1jour1vin

Château Phélan Ségur - Saint-Estèphe 2018

Bordeaux

Rot

Wird einzeln verkauft

Trinken oder behalten

Holzkiste

Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5
5/5 (1 Kunden)

96/100

Yves Beck

-

95/100

James Suckling

-

95/100

Terre de Vins

-

95/100

Bettane & Desseauve

-

94/100

Decanter

-

94/100

Vinous

-

94/100

The Wine Cellar Insider - Jeff Leve

mächtig
raffiniert
beeindruckend
Referenz

"Perfekt ausgeführt, hat diese Schönheit wirklich alles, was man sich wünschen kann!"

"Sicherlich einer der schönsten Erfolge der Appellation. Er hat alles für sich. Er wurde zudem von allen Unwägbarkeiten des Jahrgangs verschont und meldet 49 hl/ha, eine sehr schöne Leistung. Also tiefe Farbe, großzügiges und komplexes Bouquet, das sanft die reifen Aromen von Burlat-Kirsche und Graphit entfaltet, dichte und frische Empfindungen, reiche Tannine mit seidiger Körnung, eine sapide Schlemmerei, Mineralität. Außergewöhnlich." (Terre de Vins) - Lieferung in Holzkiste möglich bei Bestellungen von 6 Flaschen dieses Weins (je nach Land und gewählter Versandart).

Merkmale

Weingut

Château Phélan Ségur

Jahrgang

2018

Bezeichnung

Saint-Estèphe

Region

Bordeaux

Rebsorten

57% Cabernet Sauvignon, 43% Merlot

Terroirs

Böden aus tonhaltigem Kies auf kalkhaltigem Untergrund

Weinbau

Vernünftig

Weinlese

Manuell

Weinbereitung

Mazeration 20 bis 30 Tage in Edelstahltanks, Temperaturkontrolle

Reifung

14 bis 18 Monate in Barriques

Alkoholgehalt

14%

Verkostung & Kombinationen

Auge

Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen

Nase

Rein und von unglaublicher Intensität, dominiert von Noten roter Früchte in perfekter Reife

Mund

Gourmandiger und harmonischer Auftakt, außergewöhnliche Tanninstruktur, lang anhaltender und fleischiger Abgang

Servieren

In der Karaffe bei 16-18°C

Öffnen

1 bis 2 Stunden vorher

Trinken ab

2026

Trinken vor

2040+

Produktion

180 000 Flaschen

Essens-/Weinpaare

Essens-/Weinpaare

Genießen Sie ihn zu einem Rinderkotelett, einer Waldschnepfe à la ficelle, einem getrüffelten Kapaun...

Château Phélan Ségur

Weitere Informationen über Château Phélan Ségur

Saint-Estèphe

Weitere Informationen über Saint-Estèphe

Expertenmeinungen

Bettane & Desseauve

Bettane & Desseauve

Bewerteter Wein (Führer 2019) 95/100

Domaine noté (guide 2022) 3*Étoiles (Une production de haute qualité, pouvant servir de référence dans son secteur)

Über den Wein :

Kraftvoll und elegant in einem Stil, der eher einem Saint-Julien als einem Saint-Estèphe ähnelt, feines Tannin, bemerkenswertes Ensemble von harmonischer Intensität, wird die großen vorherigen Jahrgänge erreichen oder übertreffen.

Über die Domain :

Phélan war im Besitz der Gebrüder Gardinier (die auch das Crayères in Reims und die Taillevent-Restaurants in Paris leiten) und wurde 2018 an einen großen Bordeaux-Weinliebhaber, Philippe Van de Vyvere, verkauft. Dieser Cru, der gewissermaßen der Cousin ersten Grades von Calon-Ségur ist, gehört zu den renommiertesten der Branche. Wunderbar am Ufer der Garonne gelegen, bietet er einen ganz eigenen Charakter, der von Zedernholznoten und einer guten Geschmeidigkeit in der Mitte des Mundes geprägt ist. 2015 war einer der größten Erfolge in der Appellation, 2016 und 2018 zeigt ein rassiges Tannin, das den besten Crus Classés würdig ist.

Decanter

Decanter

Bewerteter Wein (Führer 2020) 94/100

Über den Wein :

Glänzende, saftige und fleischige Früchte. Brombeere, Pflaume, Schokolade und Salbei, mit glänzendem Halt und muskulösen Tanninen. Ertrag von 48 hl/ha. 2024-2042

Hachette-Weinführer

Guide Hachette des vins

Domaine noté (guide 2022) Vins récompensés (Les vins de ce producteur sont régulièrement récompensés par le guide)

Über die Domain :

Dieser Cru liegt auf dem Plateau neben dem Marktflecken Saint-Estèphe und vereint ein beeindruckendes Ensemble neoklassizistischer Gebäude mit einem erstklassigen Terroir: 70 ha tonhaltiger Kies. Außerdem mit renommierten Besitzern. Bernard Phélan, der bereits Dom. de Garamey besaß, kaufte 1810 Ländereien, die von Joseph-Marie de Ségur, Graf von Cabanac, stammten (der mit den Ségurs von Lafite und Calon nur eine Namensgleichheit hatte). Dann folgten lange Zeit die Delons, eine Referenz im Médoc, ab 1985 Xavier Gardinier und schließlich seit 2018 Philippe Van de Vyvere.

Robert Parker - Wine Advocate

Robert Parker - Wine Advocate

Domaine noté *** (Bon)

RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France (Führer der besten Weine Frankreichs)

RVF - La Revue du Vin de France / Guide des Meilleurs Vins de France

Domaine noté (guide 2022) 1*Étoile (Stars en devenir ou vignerons de qualité à la production de bon niveau, vous ne serez pas déçus en dégustant les vins de ces domaines)

Über die Domain :

Dieses sehr schöne und symbolträchtige Anwesen in Saint-Estèphe mit seinem herrlichen Terroir am Ufer der Gironde hat seit Januar 2018 einen neuen Besitzer. Der belgische Industrielle Philippe Van de Vyvere hat nun die Aufgabe, die zukünftigen Seiten dieses Weinguts zu schreiben, das unbestreitbar zu den besten nicht klassifizierten Crus des Médoc gehört. Er hat alle Schlüssel in der Hand und sollte den seit einigen Jahren eingeschlagenen Weg fortsetzen. Phélan Ségur produziert einen edlen Wein, der nicht immer demonstrativ, aber rassig ist und gut altert.

Vinous A. Galloni

Vinous A. Galloni

Bewerteter Wein (Führer 2021) 94/100

Über den Wein :

Phélan Ségur 2018 ist in der Flasche genauso überzeugend wie als Primeurwein. Tief und wunderbar gestaffelt, mit einer außergewöhnlichen Finesse und einer großen Persönlichkeit ausgestattet, liefert der 2018er die Ware. Die Aromen von blauen und schwarzen Früchten, Kies, Gewürzen, Menthol, Lakritze und getrockneten Kräutern entfalten sich, während der Jahrgang 2018 sein ganzes Tempo entfaltet. Die Fülle des Jahrgangs 2018 ist reichlich vorhanden, aber auch die Struktur ist deutlich spürbar. Der 2018er ist schlichtweg exquisit. 2026 - 2043

James Suckling

James Suckling

Bewerteter Wein (Führer 2021) 95/100

Über den Wein :

Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen und Blumen führen zu einem mittelkräftigen Mund mit feinen Tanninen und einem köstlichen, geschmackvollen Abgang. Jetzt so angenehm zu trinken, wird aber mit zunehmendem Alter immer besser. Sehr raffiniert und ausgewogen. Nach 2022 zu probieren.

Terre de Vins

Terre de Vins

Bewerteter Wein (Führer 2019) 95/100

Über den Wein :

Sicherlich einer der schönsten Erfolge der Appellation. Er hat alles für sich. Er wurde zudem von allen Unwägbarkeiten des Jahrgangs verschont und meldet 49 hl/ha, eine sehr schöne Leistung. Tiefe Robe, großzügiges und komplexes Bukett, das sanft reife Aromen von Burlat-Kirsche und Graphit entfaltet, dichte und frische Empfindungen, reiche Tannine mit seidiger Körnung, saftiger Genuss, Mineralität. Außergewöhnlich.

Yves Beck

Yves Beck

Bewerteter Wein (Führer 2020) 96/100

Über den Wein :

Dieser Wein, der innerhalb weniger Wochen zum dritten Mal verkostet wurde, scheint sich als einer der größten Erfolge von Phélan Ségur in den letzten 30 Jahren (zusammen mit 2005, 2014 und 2016) abzuzeichnen! Er offenbart so gut sein Terroir, seine Finesse und seine Kraft. Dichter, fleischiger und rassiger Charakter am Gaumen, wo er ideal von seiner Säure und von präzisen und kräftigen Tanninen unterstützt wird. Schöne fruchtige Persistenz im Abgang. 2026-2053

The Wine Cellar Insider - Jeff Leve

The Wine Cellar Insider - Jeff Leve

Bewerteter Wein (Führer 2021) 94/100

Über den Wein :

Das Flaggschiff des Sortiments, der Château Phélan Ségur 2018, ist eine Schönheit, die auf 57 % Cabernet Sauvignon und 43 % Merlot basiert. Dies war ein großer Jahrgang für das Médoc, und der 2018er zeigt einen dichten Purpurton, der von kräftigen Noten von schwarzer Johannisbeere, Eisen, geräuchertem Tabak, Schokolade und Erde begleitet wird. Er ist reich, kräftig und konzentriert, zeigt schöne Tannine, eine bemerkenswerte Reinheit der Frucht und alles, was man braucht. Er hat heute eine gewisse unmittelbare Anziehungskraft (wahrscheinlich wegen seines hohen Merlot-Anteils), aber im Glas wird er mit der Zeit immer voller und zeigt an der Luft mehr und mehr Struktur. Er verdient eine Flaschenreife von 5 bis 6 Jahren und wird sich 20 bis 25 Jahre halten. Er ist genauso gut wie der 2016er, wenn nicht sogar besser.

Kundenmeinung

Kundenbewertung

Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5

5/5

auf 1 Meinungen

Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5Wein bewertet 5/5

Bewertung und Erfahrungsbericht von M. MICHEL C. Veröffentlicht am 15/05/2024.

Alle Meinungen dieses Kunden anzeigen

Hintergrund

Kaufen Sie Ihre Weine von Phélan Ségur zum besten Preis im Privatverkauf!

20368 Kundenmeinungen
-20€

ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung