Boekenhoutskloof - Swartland Syrah 2021
Südafrika
Rot
Wird einzeln verkauft
Trinken oder behalten
97/100
Tim Atkin
-
96/100
Decanter
-
94/100
James Suckling
-
17/20
Jancis Robinson
-
93+/100
Vinous
"Ein Weltklassewein laut Tim Atkin, dieser Syrah entfaltet sich prächtig im Glas: Finesse, Harmonie und Geschmack, ein Genuss!".
"Da 90% seines Rohmaterials von Porseleinberg stammt - die restlichen 10% kommen vom Roundstone-Anwesen in Boekenhoutskloof - ist es nicht verwunderlich, dass dieser Syrah so beeindruckend ist. Er wurde mit 65 % ganzen Trauben vergoren und vereint Aromen von Wild, Lavendel und asiatischen Gewürzen mit einem Geschmack von weißem Pfeffer, gegrilltem Fleisch, Oregano und Brombeeren, der von körnigen, saftigen Tanninen eingerahmt wird. Ein Wein von Weltklasse." (Tim Atkin 2023)
Merkmale
Weingut
Boekenhoutskloof
Cuvée
Syrah
Jahrgang
2021
Bezeichnung
Swartland
Region
Südafrika
Rebsorten
100% Syrah
Terroirs
Parzellenweise Auswahl der besten Syrahs der Swartland-Farmen: Weinberge zu 90% aus Porseleinberg (hartes, felsiges Substrat aus zersetztem Glimmerschiefer, typisch für die Appellation) und 10% aus Goldmine (Hänge mit Südwest-Ausrichtung des Kasteelbergs: brauner Schiefer, Sandsteinablagerungen des Tafelbergs,
Weinbau
Vernünftig
Weinlese
Manuell
Weinbereitung
Trauben im Kühlraum gekühlt, dann in eiförmige Betontanks gefüllt, spontane alkoholische Gärung in Teil- und Ganztrauben (zu 65%), sanfte Entlastung (2 bis 3 Mal pro Tag), Pressen der Schalen, dann durch Schwerkraft in traditionelle Fässer aus österreichischer Eiche und Demi-Muids zur Reifung gefüllt.
Methode der Erstellung
Label Vegan, sehr schwefelarm, keine Säuerung
Reifung
Für 18 Monate in traditionellen 2.500 Liter Fässern aus österreichischer Eiche und 600 Liter Demi-Muids
Alkoholgehalt
13,75%
Verkostung & Kombinationen
Auge
Intensive, tiefe granatrote Farbe, glänzende Scheibe
Nase
Offen und konzentriert, mit Düften von roten Früchten, Pflaumen, Thymian und Veilchen, die durch elegante Gewürz- und Pfeffernoten komplexer werden
Mund
Rein, pfeffrig und vibrierend, mit Aromen von schwarzen und roten Früchten, Aromen von Heidelbeeren, schwarzer Lakritze, Anis und warmer Erde, vollmundig und komplex, seidige Tannine mit ausgewogener Säure, langer Abgang, eher tertiär, mit Tabak, Kardamom und subtilen Noten von Kohle und Teer.
Servieren
BEI 15-18°C
Öffnen
1 bis 2 Stunden vorher
Trinken ab
2025
Trinken vor
2048
Essens-/Weinpaare
Genießen Sie ihn zu einer Lammkeule mit Rosmarin, einem Entrecôte mit Blauschimmelkäse-Sauce, dünnen Scheiben Tomme de Brebis...
Boekenhoutskloof
Swartland
Expertenmeinungen
Decanter
Bewerteter Wein (Guide 2024) 96/100
Über den Wein :
Vibrierende rote und schwarze Himbeeren und Kirschen, die in diesem kühleren Jahrgang von schwarzem und weißem Pfeffer ergänzt werden. Die Tannine sind von großer Feinheit und wirken spitz zulaufend, knackig und fein. Es gibt einen subtilen, aber anhaltenden Geschmack von Teeblättern und einem Hauch von Veilchen, während der Gaumen eine schöne Spannung und eine appetitliche Struktur beibehält. Wunderbar vibrierend und ausgewogen in einem energischen und aromatischen Stil. Seit 2015 wird der Syrah vollständig aus Früchten aus dem Swartland hergestellt. Im Jahr 2021 stammten die Trauben aus Riebeek-Kasteel in Swartland, davon 90 % aus der Lage Porseleinberg (2009 erworben) und 10 % aus Goldmine (2014 erworben). Kent hat in den letzten Jahrgängen von der Gärung in Edelstahl auf die Gärung in Beton umgestellt. Der Wein wird mit 65 % ganzen Trauben spontan vergoren und reift 18 Monate lang in 2500-Liter-Stockinger-Fässern und 600-Liter-Halbmüllfässern. 2024-2044
Jancis Robinson
Bewerteter Wein (Führer 2024) 17/20
Über den Wein :
Tiefes Granatrot. Offen blumig und pfeffrig, intensiv aromatisch, man könnte ihn sogar als "hübsch" bezeichnen, wenn er nicht auch an den herzhaften Charakter der Syrah erinnern würde und viele ungesüßte schwarze Früchte enthält. Im Mund gibt es einen Hauch von Eichenholzsüße, aber die Frucht ist vor allem klar und aromatisch, und die Tannine sind bereits bemerkenswert weich und elegant fein. Der Abgang ist rein und herrlich trocken. Mittelkräftig und sehr elegant. 2024-2031
Vinous A. Galloni
Bewerteter Wein (Führer 2023) 93+/100
Über den Wein :
Der Syrah 2021 wurde später geerntet als der 2020er. Er enthält mehr ganze Trauben als die vorherigen Jahrgänge (65 %) und wurde 18 Monate lang ausgebaut, davon 90 % in Stockinger-Fässern und Stockinger-Halbfässern. Die Nase ist sehr konzentriert, mit Aromen von dunklen Früchten, Lorbeer und weißem Pfeffer, vielleicht weniger blumig als einige seiner Altersgenossen. Die Aromen wirken im Moment sehr angespannt. Der Mund ist beim Eintritt weich und harmonisch, mit einer feinen Struktur. Er ist kompakt, mit Noten von krakeligem schwarzem und weißem Pfeffer und Garrigue, die sich zum lang anhaltenden Abgang hin entfalten. Viel weiter zurück als erwartet, würde ich ihn drei bis fünf Jahre im Keller lagern, bevor ich ihn öffne, da es sich um einen ernsthaften Syrah handelt. 2027-2048
James Suckling
Bewerteter Wein (Führer 2023) 94/100
Über den Wein :
Schöner Duft nach Thymian, zerstoßenem Pfeffer, Eisen, Koriander und dunklen Beeren. Mittelkräftig, pfeffrig und kompakt, mit vibrierender Säure und einem konzentrierten Abgang. Lang und anhaltend. Zum Trinken oder Aufbewahren.
Tim Atkin
Bewerteter Wein (Führer 2023) 97/100
Über den Wein :
Da 90% seines Rohmaterials aus Porseleinberg stammt - die restlichen 10% kommen vom Roundstone-Anwesen in Boekenhoutskloof - ist es nicht verwunderlich, dass dieser Syrah so beeindruckend ist. Er wurde zu 65 % aus ganzen Trauben gegoren und vereint Aromen von Wild, Lavendel und asiatischen Gewürzen mit einem Geschmack von weißem Pfeffer, gegrilltem Fleisch, Oregano und Brombeeren, der von körnigen, saftigen Tanninen umrahmt wird. Ein Wein von Weltklasse.
Kundenmeinung


Kaufen Sie Ihre Weine von Boekenhoutskloof zum besten Preis im Privatverkauf!
ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung