\r\n \r\nDas Weinbaugebiet Côtes-de-Bergerac wird von Osten nach Westen von der Dordogne durchflossen und von vielen ihrer Nebenflüsse bewässert. Geologisch gesehen stammen die an der Oberfläche liegenden Formationen in der Region hauptsächlich aus dem Tertiär und Quartär. Die Weinberge der Côtes-de-Bergerac erstrecken sich über weitgehend sonnige Hang- (boulbènes und terreforts calcaires des coteaux de Monbazillac) und Plateaulandschaften (Kalkplateaus aus dem Tertiär und Kies aus dem Quartär) an beiden Ufern der Dordogne. Hier findet man charaktervolle Terroirs, die von Weingütern wie dem Château Tour des Gendresl, e Vignoble des Verdots oder der Domaine de l'Ancienne Cure perfekt zur Geltung gebracht werden. \r\n \r\nDie roten Côtes-de-Bergerac-Weine stammen aus den besten Selektionen der einzelnen Winzer und werden meist in Fässern ausgebaut. Sie entsprechen einem kräftigeren Weintyp als der rote Bergerac und nicht einem geografischen Gebiet. Für die Côtes-de-Bergerac gilt ein geringerer Ertrag als für den Bergerac. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot Noir, Côt oder Malbec verleihen den roten Côtes-de-Bergerac-Weinen ihre intensive dunkle Farbe. Sie sind strukturiert und komplex und weisen Aromen von kandierten Früchten wie Pflaumen auf. Ihre außergewöhnliche Tanninstruktur verleiht ihnen eine ausgezeichnete Alterungsfähigkeit. Sie erreichen ihre volle Entfaltung nach 5 oder 6 Jahren und können je nach Jahrgang noch 5 bis 10 Jahre halten. Die weißen Côtes-de-Bergerac-Weine werden je nach ihrem Zuckergehalt in drei Kategorien unterteilt: halbtrocken, lieblich und süß. Die Côtes-de-Bergerac Moelleux machen den Großteil der Produktion aus. Sie werden aus den drei klassischen Rebsorten Sémillon, Sauvignon und Muscadelle hergestellt, wobei Semillon die bevorzugte Rebsorte ist.","Weitere Informationen auf der Website von ","Kaufen Sie die besten Weine aus Côtes-de-Bergerac im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","20113 Meinung","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen!","Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Produzenten von Côtes-de-Bergerac-Weinen","Domaine L'Ancienne Cure","Schloss Haut-Bernasse","Château Tour des Gendres","Alle Weingüter ansehen","Unsere letzten Verkäufe von Weinen aus Côtes-de-Bergerac","|","Rotwein","Bio","Wein bewertet 5/5","5/5 (1 Meinung)","Cabernet Franc","strukturiert","elegant","gebratenes Fleisch","\"Ein ehrlicher Rotwein, aber mit Finesse, gebaut für die Lagerung!\"","\"Die kantigen Noten des Kalksteins unter dem Franc de pied installieren eine schöne Finesse von roten Früchten, eine helle Knackigkeit und ein seriöses und frisches Tannin auf einer Materie, die sich im Finale strafft.\" (Le Guide RVF 2021)","Château Tour des Gendres - Côtes-de-Bergerac Les Anciens Francs 2017","Weitere Informationen","Wein bewertet 3.5/5","3.5/5 (2 Meinung)","tanninhaltig","Frische","Konzentrat","\"Cuvée Hommage\"","\"Der Wein hat eine tiefe rubinrote Farbe. Die Nase ist dicht und edel und enthüllt Nuancen von reifen schwarzen Pflaumen, Feigen und einem Hauch schwarzer Johannisbeeren, die durch Noten von süßen Gewürzen und Kakao ergänzt werden. Am Gaumen ist er flüssig und cremig, mit einer ausgewogenen und erfrischenden Säure, gut kontrollierten, feinkörnigen Tanninen und einer gewissen Finesse und Eleganz. Der Wein öffnet sich mit Nuancen von roten Sauerkirschen, einem Hauch von Preiselbeeren, einem Hauch von schwarzen Johannisbeerblättern und frischem Tabak, einer schönen Schärfe und Gewürzen. Langer, saftiger Abgang\". (Weingrün 2022)","Château Tour des Gendres - Côtes-de-Bergerac La Gloire de mon Père 2021","Ende","Lagerwein","\"Wir lieben diese Cuvée aus 100% Cabernet Franc, die nur dann hergestellt wird, wenn der Jahrgang dafür geeignet ist. Die Nase ist strahlend und raffiniert, frische Himbeere, süße Minze, Gewürze, der Mund ist Spitze, ohne hohl zu sein, sehr würzig und fruchtig, mit einem schönen Fleisch, Frische und einer unglaublichen Länge. Wunderschön! \" (Le Guide Bettane + Desseauve). Finesse und Eleganz dieses Weins, der für die Lagerung gebaut wurde!","Château Tour des Gendres - Côtes-de-Bergerac Les Anciens Francs 2018","Weißwein","fluffig","neue Generation","\"Für ein sofortiges Vergnügen\"","Dieser liebliche Bergerac ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße und Frische. Seine Noten von gelben und weißen Früchten, knackigen Weintraubenbeeren und leicht kandierten Früchten sind eine Ode an den Genuss!","Château Haut-Bernasse - Les Oenopotes Moelleux 2018","3.5/5 (22 Meinung)","\"Klar, glänzend und leicht golden ist die Robe dieser Cuvée, die halb Sauvignon gris und halb Semillon ist, besonders gepflegt. Das Bouquet steht dem in nichts nach mit seinen kräftigen, aber delikaten Düften von weißen Früchten (Birne) und reifen exotischen Früchten. Diese ebenso intensiven Aromen finden sich in einem runden und lieblichen Gaumen wieder, der durch eine feine Frische im Abgang gut ausbalanciert ist. Ein von Anfang bis Ende harmonischer Wein\". (Le Guide Hachette des Vins 2016)","Domaine du Bois de Pourquié - Côtes-de-Bergerac Moelleux 2014","Wein bewertet 4/5","4/5 (1 Meinung)","Anmerkungen: RVF 15/20, Guide Hachette 1*(Sehr gelungener Wein) \r\n\"Der trockene Bergerac 2010 L'Extase erhält einen Stern für seine Fülle, seine Finesse und seine Zitrusnoten, die mit einem noch sehr präsenten Holzton vermischt sind, der sich erst noch einspielen muss.\" (Le Guide Hachette des Vins 2013). Ein kräftiger und tiefer Rotwein, der durch seine subtile Mentholnuance besticht... ","L'Ancienne Cure - Côtes-de-Bergerac L'Extase 2010","Bewertungen: RVF 16/20, Gault Millau 16/20, Silbermedaille Concours Général Agricole 2007. \r\n\"Diese Cuvée ist hyperkonzentriert, mit Aromen von Johannisbeersirup und Himbeeren. Das Holz ist noch präsent, aber das Ensemble harmonisiert und bringt heute großes Vergnügen, das sich über mindestens zehn Jahre fortsetzen wird. Schöner Abgang, mit Schwung und einer Salve von Gewürzen\". (Le Guide des Vins 2011 - Gault Millau) ","L'Ancienne Cure - Côtes-de-Bergerac L'Extase Rouge 2005","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Die Appellation Côtes-de-Bergerac ist eine der Appellationen des Terroirs von Bergerac, die durch das Dekret vom 11. September 1936 für Rot- oder Weißweine aus dem Bezirk Bergerac gemäß einem vom INAO festgelegten und definierten Gebiet anerkannt wurde.
Das Weinbaugebiet Côtes-de-Bergerac wird von Osten nach Westen von der Dordogne durchflossen und von vielen ihrer Nebenflüsse bewässert. Geologisch gesehen stammen die an der Oberfläche liegenden Formationen in der Region hauptsächlich aus dem Tertiär und Quartär. Die Weinberge der Côtes-de-Bergerac erstrecken sich über weitgehend sonnige Hang- (boulbènes und terreforts calcaires des coteaux de Monbazillac) und Plateaulandschaften (Kalkplateaus aus dem Tertiär und Kies aus dem Quartär) an beiden Ufern der Dordogne. Hier findet man charaktervolle Terroirs, die von Weingütern wie dem Château Tour des Gendresl, e Vignoble des Verdots oder der Domaine de l'Ancienne Cure perfekt zur Geltung gebracht werden.
Die roten Côtes-de-Bergerac-Weine stammen aus den besten Selektionen der einzelnen Winzer und werden meist in Fässern ausgebaut. Sie entsprechen einem kräftigeren Weintyp als der rote Bergerac und nicht einem geografischen Gebiet. Für die Côtes-de-Bergerac gilt ein geringerer Ertrag als für den Bergerac. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot Noir, Côt oder Malbec verleihen den roten Côtes-de-Bergerac-Weinen ihre intensive dunkle Farbe. Sie sind strukturiert und komplex und weisen Aromen von kandierten Früchten wie Pflaumen auf. Ihre außergewöhnliche Tanninstruktur verleiht ihnen eine ausgezeichnete Alterungsfähigkeit. Sie erreichen ihre volle Entfaltung nach 5 oder 6 Jahren und können je nach Jahrgang noch 5 bis 10 Jahre halten. Die weißen Côtes-de-Bergerac-Weine werden je nach ihrem Zuckergehalt in drei Kategorien unterteilt: halbtrocken, lieblich und süß. Die Côtes-de-Bergerac Moelleux machen den Großteil der Produktion aus. Sie werden aus den drei klassischen Rebsorten Sémillon, Sauvignon und Muscadelle hergestellt, wobei Semillon die bevorzugte Rebsorte ist.
"Ein ehrlicher Rotwein, aber mit Finesse, gebaut für die Lagerung!"
"Die kantigen Noten des Kalksteins unter dem Franc de pied installieren eine schöne Finesse von roten Früchten, eine helle Knackigkeit und ein seriöses und frisches Tannin auf einer Materie, die sich im Finale strafft." (Le Guide RVF 2021)
"Der Wein hat eine tiefe rubinrote Farbe. Die Nase ist dicht und edel und enthüllt Nuancen von reifen schwarzen Pflaumen, Feigen und einem Hauch schwarzer Johannisbeeren, die durch Noten von süßen Gewürzen und Kakao ergänzt werden. Am Gaumen ist er flüssig und cremig, mit einer ausgewogenen und erfrischenden Säure, gut kontrollierten, feinkörnigen Tanninen und einer gewissen Finesse und Eleganz. Der Wein öffnet sich mit Nuancen von roten Sauerkirschen, einem Hauch von Preiselbeeren, einem Hauch von schwarzen Johannisbeerblättern und frischem Tabak, einer schönen Schärfe und Gewürzen. Langer, saftiger Abgang". (Weingrün 2022)
"Wir lieben diese Cuvée aus 100% Cabernet Franc, die nur dann hergestellt wird, wenn der Jahrgang dafür geeignet ist. Die Nase ist strahlend und raffiniert, frische Himbeere, süße Minze, Gewürze, der Mund ist Spitze, ohne hohl zu sein, sehr würzig und fruchtig, mit einem schönen Fleisch, Frische und einer unglaublichen Länge. Wunderschön! " (Le Guide Bettane + Desseauve). Finesse und Eleganz dieses Weins, der für die Lagerung gebaut wurde!
Dieser liebliche Bergerac ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße und Frische. Seine Noten von gelben und weißen Früchten, knackigen Weintraubenbeeren und leicht kandierten Früchten sind eine Ode an den Genuss!
"Klar, glänzend und leicht golden ist die Robe dieser Cuvée, die halb Sauvignon gris und halb Semillon ist, besonders gepflegt. Das Bouquet steht dem in nichts nach mit seinen kräftigen, aber delikaten Düften von weißen Früchten (Birne) und reifen exotischen Früchten. Diese ebenso intensiven Aromen finden sich in einem runden und lieblichen Gaumen wieder, der durch eine feine Frische im Abgang gut ausbalanciert ist. Ein von Anfang bis Ende harmonischer Wein". (Le Guide Hachette des Vins 2016)
Anmerkungen: RVF 15/20, Guide Hachette 1*(Sehr gelungener Wein)
"Der trockene Bergerac 2010 L'Extase erhält einen Stern für seine Fülle, seine Finesse und seine Zitrusnoten, die mit einem noch sehr präsenten Holzton vermischt sind, der sich erst noch einspielen muss." (Le Guide Hachette des Vins 2013). Ein kräftiger und tiefer Rotwein, der durch seine subtile Mentholnuance besticht...
Bewertungen: RVF 16/20, Gault Millau 16/20, Silbermedaille Concours Général Agricole 2007. "Diese Cuvée ist hyperkonzentriert, mit Aromen von Johannisbeersirup und Himbeeren. Das Holz ist noch präsent, aber das Ensemble harmonisiert und bringt heute großes Vergnügen, das sich über mindestens zehn Jahre fortsetzen wird. Schöner Abgang, mit Schwung und einer Salve von Gewürzen". (Le Guide des Vins 2011 - Gault Millau)