1jour1vin

Vayots Dzor

Wein bewertet 3.8/5Wein bewertet 3.8/5Wein bewertet 3.8/5Wein bewertet 3.8/5Wein bewertet 3.8/5
3.8/5Alle 79 Beiträge ansehen
Vayots Dzor
Es ist zwar nicht das größte Weinanbaugebiet Armeniens, aber zweifellos das renommierteste, da es mit den folgenden Rebsorten bepflanzt ist Die Straße durch das Weinbaugebiet ist mit autochthonen Rebsorten wie Areni (rot) und Voskehat (weiß) bestückt. Weinanbaugebiet führt Sie durch Postkartenkulissen. Hier befindet sich auch das nach der Rebsorte benannte Dorf Areni. In dieser Region befindet sich auch der Areni-1-Komplex, der wahrscheinlich die älteste Weinkellerei der Welt ist. Weinkeller der Welt mit Bewässerungskanälen und "Karas" (Tonamphoren) aus der Eisenzeit. Die gesamte Region um Areni ist mit Weinbergen bedeckt und diese Weinregion kann es in ihrer Schönheit mit den schönsten schönsten Weinregionen der Welt messen. Die Region wurde nicht von der Reblaus befallen, was wahrscheinlich auf ihre Isolation zurückzuführen ist. Die Region ist stolz darauf, einige der höchstgelegenen Weinberge der Welt zu besitzen, die sich zwischen 1400 und 1650 Meter über dem Meeresspiegel. Die besten Rotweine der Region, die aus dem Areni hergestellt werden, sind fein, raffiniert und elegant. aus der Rebsorte Voskehat, die übersetzt "Goldener Samen" bedeutet, sind reich, aber nicht schwer und haben einen Hauch von mineralischen Noten von Honig und Aprikose. Wenn Armenien bereit ist, eine Klassifizierung seiner Weinbauregionen einzuführen, wird der Weinbau in Armenien in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Vayots Dzor wird zweifellos die erste sein, die sich abhebt.
Weitere Informationen auf der Website von Vayots Dzor

Kaufen Sie die besten Weine Vayots Dzor in Privatverkauf!

Bewerteter Standort
20107 Meinung
-20€

ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung

Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Weinproduzenten Vayots Dzor

Unsere letzten Verkäufe von Weinen Vayots Dzor

Zorah - Vayots Dzor Karasì 2021

Armenien
Schwarzer Areni
würzig
atypisch
Amphore

" Eine Cuvée aus 100% Aréni Noir, einer uralten und emblematischen armenischen Rebsorte, die in Karas-Amphoren ausgebaut wird!".

Diese Cuvée besteht zu 100% aus Areni Noir, einer autochthonen Rebsorte, die nie gepfropft wurde und ein echtes Wahrzeichen des armenischen Weinbaus ist: Diese Rebsorte, die seit über 6000 Jahren angebaut wird, stammt übrigens aus derselben Schlucht, in der die älteste Weinkellerei der Welt entdeckt wurde (4100 v. Chr.). Auch dieser Wein wird auf traditionelle Weise 12 Monate lang in "Karas", den typischen armenischen Amphoren, ausgebaut.

Zorah - Vayots Dzor Voskì 2022

91/100 Adega

Armenien
vibrierend
Obstgartenfrüchte
Originalität

"Zwei autochthone Rebsorten, die seit Jahrtausenden in Armenien heimisch sind - probieren Sie einen Strich durch die Geschichte!"

Dieser Weißwein aus einer anderen Zeit ehrt zwei autochthone Rebsorten, die in Armenien vorkommen: Voskèat, "goldene Beere" (Voski: Gold & Hatik: Beere), die als König der Trauben in Armenien gilt, und Garandmak, eine der beliebtesten Rebsorten. Der Wein öffnet sich mit Aromen von weißen Früchten aus dem Obstgarten: Pfirsich, Aprikose, ergänzt durch kräuterige und blumige Noten. Mit einem perfekt beherrschten Gleichgewicht entwickelt er sich auf einer vibrierenden Säure, die für diese Rebsorten typisch ist. Er ist makellos geradlinig und texturiert am Gaumen und endet mit einem schönen aromatischen Nachhall, der leicht würzig ist.

Zorah - Karasì 2019 (magnum)

Armenien
magnum

"Eine Cuvée mit Charakter"

Diese Cuvée aus 100% Areni, einer autochthonen, nicht gepfropften Rebsorte, wird 12 Monate in Karas, einer traditionellen Amphore, ausgebaut. Die komplexe Nase öffnet sich mit Aromen von roten und schwarzen Früchten, die etwas würzig und getoastet sind. Am Gaumen ist er saftig, zart, mit einer schönen Mineralität. Die Tannine sind seidig mit würzigen Aromen.

Zorah - Heritage Chilar 2019

Armenien
endemische Rebsorte
prestige

Chilar ist eine vergessene Rebsorte der Region. Zorah hat es geschafft, dieser uralten Sorte zu neuem Ruhm zu verhelfen. In der Nase kommen Noten von Birne, Pfirsich und Fenchel zum Ausdruck. Der Mund ist pudrig, geradlinig und rein mit einer großen Frische. Ein reines Wunder!

Zorah - Yeraz 2015

Armenien
endemische Rebsorte
prestige

Als Prestige-Cuvée des Weinguts präsentiert sich Yeraz mit einer glänzend roten Farbe und einer Nase von schwarzen Früchten, Kampfer und feuchter Erde. Am Gaumen ist er samtig, tief und delikat mit einer schönen aromatischen Komplexität. Eine vertrauliche und mythische Cuvée!