La Pèira
Das 2004 entstandene La Pèira ist im Besitz von Karine Ahton und Robert Dougan und liegt in der Gegend von Sainte-Brigitte (Jonquières / Saint-André de Sangonis).
Der Weinberg von La Pèira umfasst 11,4 Hektar Weinberge auf den Parzellen und Lieux-dits Bois de Pauliau, Belle Fiolle (Bellefeuille), Les Pointes. Der Boden des Weinbergs ist hauptsächlich lehmig mit steinigen Ablagerungen und einem Unterboden aus Schwemmland.
Die Weine von La Pèira sind qualitativ auf einem sehr hohen Niveau, so dass die Fachpresse nicht zögert, sie als gleichwertig mit den 1er Crus Classés aus Bordeaux und den Grands Crus aus Burgund zu bezeichnen. La Pèira produziert jedes Jahr durchschnittlich 300 Kisten des Spitzenweins La Pèira und 500 Kisten des Zweitweins Las Flors de la Pèira.
Domains empfohlen von
Kaufen Sie Ihre Weine von La Pèira zum besten Preis im Privatverkauf!
ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung
Unsere letzten Verkäufe von Weinen La Pèira
La Pèira - Terrasses du Larzac Les Obriers de la Pèira 2021
91+/100 Robert Parker
-
91/100 Jeb Dunnuck
Diese Cuvée mit südländischem Charakter bietet eine schön konzentrierte Nase mit schwarzen und kandierten Früchten, die von würzigen Noten unterstrichen wird. Ein Rotwein von absoluter Harmonie, der Intensität, Fruchtigkeit und Frische vereint, trotz seiner blutrünstigen Seite und seiner Kraft.
La Pèira - IGP Hérault Deusyls de la Pèira 2021
91/100 Jeb Dunnuck
Deusyls de La Pèira zeichnet sich durch eine schöne Ausgewogenheit aus und ist sehr rund. In der Nase entfalten sich Aromen von Honig, Blumen und frischer Ananas. Er ist großzügig, hat einen geringen Säuregehalt und harmoniert prächtig mit einer französischen Küche. Ein Weißwein von schöner Frische, der als distinguierte Alternative zu einem Rotwein dienen wird.
La Pèira - Terrasses du Larzac Las Flors de la Pèira 2020
94/100 Jeb Dunnuck
-
17/20 Jancis Robinson
"Ich liebte den Terrasses Du Larzac Las Flors 2020, ein etwas größerer und reicherer Wein als der 2019er. Stärker von Syrah dominiert (60 % Syrah, 30 % Grenache und der Rest Cinsault und Carignan), zeigt er eine Fülle von dunkleren, fast blauen Früchten (der 2019er ist mehr auf rote Früchte ausgerichtet), sowie komplexe Noten von Lavendel, gemahlenem Pfeffer, Garrigue und Backgewürzen. Mit seiner fleischigen, vollmundigen, breiten und ausladenden Schönheit ist er von Anfang an sehr attraktiv, aber er wird sich noch über ein Jahrzehnt lang weiterentwickeln." (Jeb Dunnuck 2023).
La Pèira - Terrasses du Larzac La Pèira 2020
97/100 Jeb Dunnuck
-
95-97/100 Robert Parker
"Der 2020 Terrasses Du Larzac La Peira ist absolut brillant und einer der besten Weine in diesem Bericht. Hergestellt aus 60 % Syrah, 30 % Grenache und dem Rest Mourvèdre und zwei Jahre in 10 % neuer Eiche ausgebaut, bietet er ein unglaubliches Bouquet von reifen blauen Früchten, Lavendel, Rauchfleisch und Pfeffer, das sich mit der Zeit im Glas wunderbar öffnet. Der vollmundige, reiche und opulente Geschmack ist rund und vollmundig, mit reifen, makellosen Tanninen, einer perfekten Balance und einem himmlischen Abgang. Dieser Wein gehört zu den besten Languedoc-Weinen, die je produziert wurden, und wird sich bei richtiger Lagerung 15 bis 20 Jahre lang weiterentwickeln. Er ist als einer der besten Languedocs aller Zeiten einzustufen". (Jeb Dunnuck 2023).
La Pèira en Damaisèla - Les Obriers de la Pèira 2020
4.2/5 (12 Meinung)
91/100 Jeb Dunnuck
"Der 2020er Les Obriers de La Peira gilt als Einstiegswein dieses Referenzweinguts im Languedoc und bietet raffinierte Noten von Beeren, getrockneten Beeren, Gewürzen, Leder und schmackhaften Kräutern in einem mittelkräftigen, hübschen, saftigen und unbestreitbar köstlichen Ensemble. In den nächsten vier bis sechs Jahren zu trinken". (Jeb Dunnuck)
La Pèira en Damaisèla blanc 2019
4/5 (3 Meinung)
91-93/100 Robert Parker
-
17/20 Jancis Robinson
Diese in geringen Mengen produzierte Cuvée liefert einen cremigen und geschmeidigen Weißwein mit Aromen von reifen Aprikosen, exotischen Noten und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist die Materie dicht und schmackhaft, die Frucht steht im Mittelpunkt und wird von Honig- und Vanillenoten begleitet. Die Spannung sorgt für Ausgewogenheit und eine gute Länge im Abgang.
La Pèira en Damaisèla - Les Obriers de la Pèira Éditions monocépage Cinsault 2019
4.1/5 (14 Meinung)
2019 ist ein ertragsarmes Jahr und die Idee war, diese Parzelle mit Cinsault, die normalerweise in der Assemblage Les Obriers enthalten ist, zu isolieren. 100% Cinsault, eine lokale Rebsorte, die lange Zeit in Vergessenheit geraten war, und allein vinifiziert. Die Frucht steht im Mittelpunkt, mit Glanz und Schlemmerei, die von süßen Gewürzen getönt ist. Eine atypische und identitätsstiftende Cuvée. Entdecken Sie ihn!
La Pèira en Damaisèla - Las Flors de la Pèira 2ème 2018
4/5 (19 Meinung)
94/100 Jeb Dunnuck
"Der als Vin de France herausgebrachte Las Flors 2018 ist ein Wein, der stärker von der Grenache im Vergleich zu La Peira, der reicher an Syrah ist. Dieser tiefe 2018er mit einem Farbton Pflaumenrubin hat eine Rockstar-Nase von Kirschwasser und schwarzen Himbeeren sowie Kräutern aus der Provence. Provence, gemahlenem Pfeffer, getrockneten Blumen und süßen Gewürzen. Reichhaltig, vollmundig, wunderbar texturiert und ebenso transparent, hat er einen selbstbewussten, konzentrierten Stil, der perfekt ist, um ihn zu genießen. in den nächsten 7-8 Jahren zu genießen". (Jeb Dunnuck 2021) 2018 ist wahrscheinlich einer der größten Blends auf dieser Cuvée!
La Pèira en Damaisèla rouge 2018
4.1/5 (7 Meinung)
94/100 Jeb Dunnuck
-
17+/20 Jancis Robinson
"Schöne violett-purpurne Farbe. Schmackhafte und kräftige Nase. Gute Haltbarkeit Mit einer blumigen Kopfnote. Noch unausgereift, aber dieser Jahrgang zeigt das Potenzial um mit dem 2016er in puncto Subtilität und Raffinesse zu konkurrieren oder ihn sogar zu übertreffen. Wir spüren eine echte Energie sowie eine reife und herrlich süße Frucht.[...]. Bereits bewundernswert lang anhaltend". (Jancis Robinson)
La Pèira en Damaisèla - Les Obriers de la Pèira 2015
3.9/5 (55 Meinung)
92/100 Robert Parker
"Der 2015er Les Obriers ist wahrscheinlich der bisher beste Jahrgang dieser Cuvée (dicht gefolgt vom 2016er). Hergestellt aus 45% Carignan, 30% Cinsault und Syrah zur Ergänzung, bietet er die klassischen und charakteristischen Aromen trockener Erde, die ich immer in diesem Wein finde, sowie eine Fülle süßer Früchte, mittlere bis kräftige Fülle, seidige Tannine, die in einem großartigen Abgang enden." (Wine Advocate 2017 - Jeb Dunnuck) Eine Perle!
Luteva blanc 2015
3.6/5 (7 Meinung)
89-90/100 Robert Parker
"Der Luteva blanc 2015 ist eine Mischung aus Chardonnay und Vermentino. Er bietet intensive Chardonnay-Noten von Äpfeln, Zitrusfrüchten, weißen Blüten und salziger Mineralität, die einem mittelkräftigen, geradlinigen und eleganten Stil am Gaumen Platz machen. Kein Zögern bei diesem Preis. " (Wine Advocate 2016 - Robert Parker)
Luteva rouge 2013
2.8/5 (8 Meinung)
89-91/100 Robert Parker
"Der Luteva 2013 stammt vollständig aus Pézenas und wird vom Team des La Pèira hergestellt. Er ist eine Assemblage aus Syrah, Grenache und einem Hauch Carignan. Er zeigt viel Charakter, in einem Profil mit pfeffrigen Kräutern, Garrigue und roten und schwarzen Früchten. Er ist ein ausgewogener Wein mit einer schönen Frische. Er ist der ideale Begleiter an Wochentagen, kistenweise zu kaufen und in den nächsten 2-3 Jahren zu genießen." (Wine Advocate 2016 - Robert Parker)
La Pèira en Damaisèla - Les Obriers de la Pèira 2013
3.9/5 (19 Meinung)
90-92/100 Robert Parker
"Der auf Cinsault basierende Coteaux du Languedoc Terrasses du Larzac Les Obriers 2013 (zur Hälfte in Fässern und zur Hälfte in 600l-Barriques ausgebaut) ist duftend und komplex, mit Noten von süßem Kirschwasser, exotischem Pfeffer, Gewürzen und einem Hauch von Leder. Mittelkräftig, elegant, mit einem homogenen Profil, sollte dieser Wein leicht zu einem Erinnerungsbeispiel für diese Cuvée werden." (Wine Advocate - Robert Parker)
La Pèira en Damaisèla - Las Flors de la Pèira 2012
4/5 (8 Meinung)
90-93/100 Robert Parker
"Mit einer Extraportion Eleganz, einem Eindruck von Ausgewogenheit, enthüllt Las Flors de la Pèira 2012 vollmundig Noten von Brombeeren, Pfeffer, zerdrückten Blumen, harzigen Kräutern und Lakritze." (Wine Advocate - Robert Parker). Las Flors ist ein kräftiger bis mittelkräftiger Rotwein, dynamisch am Gaumen, saftig und bemerkenswert frisch? Ein Erfolg!