\r\n \r\nDie Weinberge von Château Thivin werden gemäß der Terra-Vitis-Zertifizierung bewirtschaftet, die den größten Respekt für den Boden und die Reben gewährleistet. Die Weinlese erfolgt von Hand und die Weinbereitung ist wenig interventionistisch, um echte AOC Brouilly- und AOC Côte de Brouilly-Weine mit Terroircharakter zu erhalten. Das Château Thivin ist zweifellos einer der besten Botschafter der Côte de Brouilly.","Weitere Informationen auf der Website von ","Domains empfohlen von","Bettane & Desseauve","Robert Parker - Wine Advocate","Kaufen Sie Ihre Weine von Thivin zum besten Preis im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","20113 Meinung","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen!","Unsere letzten Verkäufe von Weinen Château Thivin","|","Rotwein","4/5 (1 Meinung)","(Notizen Jahrgang 2022)","gamay","Feinheit","Geflügel","\"Ein beeindruckender Jahrgang!\"","Diese Cuvée stammt aus der Parzelle Griottes, die im Lieu-dit \"Brulhié\" liegt, dessen Weine seit dem 17. Jahrhundert berühmt sind, und bezaubert durch ihre Frische und Finesse. Ein ausdrucksvolles Bukett von frischen kleinen Früchten, Pfingstrosen, Kirschen und Walderdbeeren. Der Ausbau im Eichenfass verleiht ihm eine hübsche Struktur, die von einer sehr schönen Mineralität begleitet wird und einen saftigen Mund ergibt, der mit schwarzen Früchten endet und mit einem Hauch von Gewürzen verfeinert wird.","Château Thivin - Côte-de-Brouilly Les Griottes de Brulhié 2023","Weitere Informationen","tief","Rinderrippe","Lagerwein","\"Ein Gamay, der für die Lagerung geschaffen ist\".","Diese Cuvée ist eine Hommage an Zaccharie Geoffray und stammt aus einer Auswahl der besten Terroirs auf Parzellen mit alten Rebstöcken. Der Ehrgeiz ist in diesem Wein spürbar, der ein Spiegelbild des Know-hows und des präzisen Ausbaus ist. Ein Hauch von Röstaromen und dann die Frucht durchdringen die Nase. Tiefe und Rasse bestimmen den Rhythmus des Gaumens, der von einer säuerlichen Note, eleganten Tanninen und einer vibrierenden Sapidität unterstützt wird. Ein Wein, auf den man drei bis vier Jahre warten sollte und der sich nach zehn oder mehr Jahren entfalten wird. Eine sehr schöne Flasche!","Château Thivin - Côte-de-Brouilly Cuvée Zaccharie 2023","Bio","Wein bewertet 5/5","5/5 (1 Meinung)","\"Schöne reife Frucht mit großer Frische (Jancis Robinson)\".","\"Der Côte de Brouilly Le Clos 2022 stammt von lehmigeren Böden, die sich am unteren Ende des besagten Hügels befinden. Die Nase mit schöner Mineralität und großer Spannung bietet Aromen von Himbeeren und Cassisblättern. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit sapidischen Noten von dunklen Früchten, einem Hauch von Lakritze in der Mitte des Mundes, Blutorange und Gewürzdose im Abgang. Dieser Wein wird zwei bis drei Jahre in der Flasche brauchen, aber das Warten lohnt sich\". (Vinous 2024)","Château - Thivin Côte-de-Brouilly Le Clos 2022","Weißwein","Wein bewertet 4.3/5","4.3/5 (3 Meinung)","Chardonnay","weiße Blumen","texturiert","Hechtklößchen","\" Ein Nugget! \"","Diese Cuvée stammt aus der Zone der \"pierres dorées\", die im Süden des Beaujolais liegt, und zieht aus diesem hochwertigen Lehm-Kalk-Boden ihre ganze Frische und ihren aromatischen Reichtum. \"[...] Bukett von Zitrone, Apfel und Pfirsich. Die lebhafte Säure gleicht die buttrigen Noten der Eiche aus. Der Wein ist recht reichhaltig und mittelkräftig\" (Jancis Robinson 2024).","Château Thivin - Beaujolais blanc Clos de Rochebonne 2023","fruchtig","Frische","\" Ein Referenz-Cuvée in seiner Appellation \".","Der Brouilly Reverdon wird Sie mit seiner schönen Frische und seinen Aromen von kleinen roten Früchten (Erdbeere, Himbeere) überraschen. Im Mund zergeht er auf der Zunge mit Noten von Pfingstrosen, Rosen und Waldbeeren. Die Tannine sind fein und seidig, um nur die Reinheit der Frucht zu enthüllen. Ein idealer Wein für jede Gelegenheit!","Château Thivin - Brouilly Reverdon 2023","Wein bewertet 4.5/5","4.5/5 (2 Meinung)","glänzend","genau","Entenbrust","\"Eine präzise Zusammenstellung aus 7 Parzellen\".","Dieser Côte-de-Brouilly ist eine gut gewählte Mischung aus sieben Parzellen des Mont Brouilly, von denen jede ihren eigenen Charakter und ihre Komplexität in die Cuvée einbringt. Aromen von Pflaumen, roten Früchten und warmen Gewürzen schmeicheln dem Gaumen. Der Abgang ist lang und umhüllend. Eine weitere schöne Cuvée, die Sie sich aneignen sollten!","Château Thivin - Côte-de-Brouilly Les Sept Vignes 2023","4.3/5 (6 Meinung)","\"Von einer relativ steilen, nach Süden ausgerichteten und relativ hoch gelegenen Küste ist der 2018er Côte de Brouilly La Chapelle von Thivin in diesem Jahr ein großer Erfolg. Im Glas entfalten sich Aromen von Kirschen, Himbeeren, Gewürzen und getrockneten Rosen . Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig, geschichtet und multidimensional, mit strukturierenden, seidenmatten Tanninen, einer ausgezeichneten Konzentration und einer lebendigen, saftigen Säure.\" (Wine Advocate 2019 - William Kelley) Ein sehr schöner Jahrgang, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!","Château Thivin - Cuvée La Chapelle 2018","Wein bewertet 3.9/5","3.9/5 (8 Meinung)","(Notizen Jahrgang 2017)","Parzellierte Cuvée des Château Thivin. Godefroy ist ein Ort an der Côte de Brouilly, der mit alten Gamay-Reben bepflanzt ist. Es handelt sich um einen kräftigen, tanninhaltigen Wein mit viel Tiefe. Man findet die sehr fruchtigen, feinen und delikaten Aromen, die typisch für die Appellation sind, bis hin zum lang anhaltenden Abgang. Ein rassiger und authentischer Ausdruck der Appellation.","Château Thivin - Cuvée Godefroy 2018","Wein bewertet 3.7/5","3.7/5 (10 Meinung)","\"Im Holzfass ausgebaut und von den historischen Weinbergen des Château Thivin in Südwestlage stammend, enthüllt der 2018er Clos Bertrand Aromen von Pflaumen, Kirschen und Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig, fleischig und dick, ziemlich muskulös. und seriös in diesem oft offenen Jahrgang, mit einer beeindruckenden Tiefe und Konzentration sowie guter Spannung.\" (Wine Advocate 2019 - William Kelley) Einfach verschwenderisch!","Château Thivin - Clos Bertrand 2018","4/5 (2 Meinung)","\"Der Côte de Brouilly Cuvée Zaccharie entfaltet sich im Glas mit Aromen von zerdrückter schwarzer Johannisbeere, Pflaume und Gewürzen, umhüllt von ziemlich starkem neuem Holz, das für mich fast ablenkend wirkt. Im Mund ist der Wein mittelkräftig, würzig und eine festere Struktur, die deutlich von den Tanninen des Holzes geprägt ist, die während des Ausbaus aufgenommen wurden. Er benötigt zwei bis drei Jahre in der Flasche, um sein Bestes zu zeigen.\" (Wine Advocate -Robert Parker 2018) Eine sehr schöne Flasche!","Château Thivin - Cuvée Zaccharie 2016 (Magnum)","(Notizen Jahrgang 2013)","Die Cuvée Marguerite von Château Thivin ist eine schöne Kombination aus Aromen von weißen Blüten und Zitrusfrüchten und ist gleichzeitig frisch und reichhaltig. Der Ausbau sowohl im Barrique auf der Hefe als auch im Edelstahltank verleiht diesem 100%igen Chardonnay eine gute Struktur und Volumen. Ein leckerer Weißwein!","Château Thivin - Marguerite 2014","4/5 (5 Meinung)","\"Der Côte de Brouilly Cuvée La Chapelle 2013 stammt von Weinbergen, die auf der Spitze eines Hügels liegen und nach Süden ausgerichtet sind. Er zeigt in der Nase etwas mehr Fruchtintensität als die Cuvée Godefroy, in einem rötlicheren Stil - rote Kirsche und Himbeere, Cranberry. Und diese Cranberry-Note setzt sich im Mund fort, der ein feines Tanningerüst und einen schönen Abgang mit Kirschen und Mineralität enthüllt. Wer sagt, dass der Beaujolais keine Eleganz kennt\" (Wine Advocate 2015 - Robert Parker)","Château Thivin - Cuvée La Chapelle 2013","Wein bewertet 4.2/5","4.2/5 (5 Meinung)","Neuer Jahrgang, der 2011er wurde bewertet: Parker 88/100, Bettane & Desseauve 15,5/20. \r\nDies ist ein reicher Brouilly mit einer schönen Materie, der sich dem Auge in einem rubinroten Kleid öffnet. Seine Aromen von frischen Trauben, roten Gartenfrüchten und seine natürliche Eleganz machen ihn zu einem sehr femininen Wein... Eine Einladung zum Genuss! ","Château Thivin - Brouilly 2012","Note: Bettane & Desseauve 16,5/20 \r\n\"Eine große Festigkeit, eher mineralisch als tanninhaltig, viel Charakter, aber es ist besser, ein wenig zu warten, bis seine Frucht zurückkommt, dann wird es eine dichte und gerade Flasche.\" (Le Guide Bettane & Desseauve des Vins de France 2014). Immer noch viel Freude und Offenheit in dieser fruchtigen und zugleich tiefgründigen Cuvée... ","Château Thivin - Cuvée Godefroy 2011","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Das Château Thivin liegt am Hang des Brouilly-Hügels im Herzen des Beaujolais. Das Château Thivin wird seit sechs Generationen von der Familie Geoffray bewirtschaftet und unterliegt größter Sorgfalt, die ausschließlich von Hand ausgeführt wird.
Die Weinberge von Château Thivin werden gemäß der Terra-Vitis-Zertifizierung bewirtschaftet, die den größten Respekt für den Boden und die Reben gewährleistet. Die Weinlese erfolgt von Hand und die Weinbereitung ist wenig interventionistisch, um echte AOC Brouilly- und AOC Côte de Brouilly-Weine mit Terroircharakter zu erhalten. Das Château Thivin ist zweifellos einer der besten Botschafter der Côte de Brouilly.
Diese Cuvée stammt aus der Parzelle Griottes, die im Lieu-dit "Brulhié" liegt, dessen Weine seit dem 17. Jahrhundert berühmt sind, und bezaubert durch ihre Frische und Finesse. Ein ausdrucksvolles Bukett von frischen kleinen Früchten, Pfingstrosen, Kirschen und Walderdbeeren. Der Ausbau im Eichenfass verleiht ihm eine hübsche Struktur, die von einer sehr schönen Mineralität begleitet wird und einen saftigen Mund ergibt, der mit schwarzen Früchten endet und mit einem Hauch von Gewürzen verfeinert wird.
Diese Cuvée ist eine Hommage an Zaccharie Geoffray und stammt aus einer Auswahl der besten Terroirs auf Parzellen mit alten Rebstöcken. Der Ehrgeiz ist in diesem Wein spürbar, der ein Spiegelbild des Know-hows und des präzisen Ausbaus ist. Ein Hauch von Röstaromen und dann die Frucht durchdringen die Nase. Tiefe und Rasse bestimmen den Rhythmus des Gaumens, der von einer säuerlichen Note, eleganten Tanninen und einer vibrierenden Sapidität unterstützt wird. Ein Wein, auf den man drei bis vier Jahre warten sollte und der sich nach zehn oder mehr Jahren entfalten wird. Eine sehr schöne Flasche!
"Schöne reife Frucht mit großer Frische (Jancis Robinson)".
"Der Côte de Brouilly Le Clos 2022 stammt von lehmigeren Böden, die sich am unteren Ende des besagten Hügels befinden. Die Nase mit schöner Mineralität und großer Spannung bietet Aromen von Himbeeren und Cassisblättern. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit sapidischen Noten von dunklen Früchten, einem Hauch von Lakritze in der Mitte des Mundes, Blutorange und Gewürzdose im Abgang. Dieser Wein wird zwei bis drei Jahre in der Flasche brauchen, aber das Warten lohnt sich". (Vinous 2024)
Diese Cuvée stammt aus der Zone der "pierres dorées", die im Süden des Beaujolais liegt, und zieht aus diesem hochwertigen Lehm-Kalk-Boden ihre ganze Frische und ihren aromatischen Reichtum. "[...] Bukett von Zitrone, Apfel und Pfirsich. Die lebhafte Säure gleicht die buttrigen Noten der Eiche aus. Der Wein ist recht reichhaltig und mittelkräftig" (Jancis Robinson 2024).
Der Brouilly Reverdon wird Sie mit seiner schönen Frische und seinen Aromen von kleinen roten Früchten (Erdbeere, Himbeere) überraschen. Im Mund zergeht er auf der Zunge mit Noten von Pfingstrosen, Rosen und Waldbeeren. Die Tannine sind fein und seidig, um nur die Reinheit der Frucht zu enthüllen. Ein idealer Wein für jede Gelegenheit!
Dieser Côte-de-Brouilly ist eine gut gewählte Mischung aus sieben Parzellen des Mont Brouilly, von denen jede ihren eigenen Charakter und ihre Komplexität in die Cuvée einbringt. Aromen von Pflaumen, roten Früchten und warmen Gewürzen schmeicheln dem Gaumen. Der Abgang ist lang und umhüllend. Eine weitere schöne Cuvée, die Sie sich aneignen sollten!
"Von einer relativ steilen, nach Süden ausgerichteten und relativ hoch gelegenen Küste ist der 2018er Côte de Brouilly La Chapelle von Thivin in diesem Jahr ein großer Erfolg. Im Glas entfalten sich Aromen von Kirschen, Himbeeren, Gewürzen und getrockneten Rosen . Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig, geschichtet und multidimensional, mit strukturierenden, seidenmatten Tanninen, einer ausgezeichneten Konzentration und einer lebendigen, saftigen Säure." (Wine Advocate 2019 - William Kelley) Ein sehr schöner Jahrgang, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Parzellierte Cuvée des Château Thivin. Godefroy ist ein Ort an der Côte de Brouilly, der mit alten Gamay-Reben bepflanzt ist. Es handelt sich um einen kräftigen, tanninhaltigen Wein mit viel Tiefe. Man findet die sehr fruchtigen, feinen und delikaten Aromen, die typisch für die Appellation sind, bis hin zum lang anhaltenden Abgang. Ein rassiger und authentischer Ausdruck der Appellation.
"Im Holzfass ausgebaut und von den historischen Weinbergen des Château Thivin in Südwestlage stammend, enthüllt der 2018er Clos Bertrand Aromen von Pflaumen, Kirschen und Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig, fleischig und dick, ziemlich muskulös. und seriös in diesem oft offenen Jahrgang, mit einer beeindruckenden Tiefe und Konzentration sowie guter Spannung." (Wine Advocate 2019 - William Kelley) Einfach verschwenderisch!
"Der Côte de Brouilly Cuvée Zaccharie entfaltet sich im Glas mit Aromen von zerdrückter schwarzer Johannisbeere, Pflaume und Gewürzen, umhüllt von ziemlich starkem neuem Holz, das für mich fast ablenkend wirkt. Im Mund ist der Wein mittelkräftig, würzig und eine festere Struktur, die deutlich von den Tanninen des Holzes geprägt ist, die während des Ausbaus aufgenommen wurden. Er benötigt zwei bis drei Jahre in der Flasche, um sein Bestes zu zeigen." (Wine Advocate -Robert Parker 2018) Eine sehr schöne Flasche!
Die Cuvée Marguerite von Château Thivin ist eine schöne Kombination aus Aromen von weißen Blüten und Zitrusfrüchten und ist gleichzeitig frisch und reichhaltig. Der Ausbau sowohl im Barrique auf der Hefe als auch im Edelstahltank verleiht diesem 100%igen Chardonnay eine gute Struktur und Volumen. Ein leckerer Weißwein!
"Der Côte de Brouilly Cuvée La Chapelle 2013 stammt von Weinbergen, die auf der Spitze eines Hügels liegen und nach Süden ausgerichtet sind. Er zeigt in der Nase etwas mehr Fruchtintensität als die Cuvée Godefroy, in einem rötlicheren Stil - rote Kirsche und Himbeere, Cranberry. Und diese Cranberry-Note setzt sich im Mund fort, der ein feines Tanningerüst und einen schönen Abgang mit Kirschen und Mineralität enthüllt. Wer sagt, dass der Beaujolais keine Eleganz kennt" (Wine Advocate 2015 - Robert Parker)
Neuer Jahrgang, der 2011er wurde bewertet: Parker 88/100, Bettane & Desseauve 15,5/20.
Dies ist ein reicher Brouilly mit einer schönen Materie, der sich dem Auge in einem rubinroten Kleid öffnet. Seine Aromen von frischen Trauben, roten Gartenfrüchten und seine natürliche Eleganz machen ihn zu einem sehr femininen Wein... Eine Einladung zum Genuss!
Note: Bettane & Desseauve 16,5/20
"Eine große Festigkeit, eher mineralisch als tanninhaltig, viel Charakter, aber es ist besser, ein wenig zu warten, bis seine Frucht zurückkommt, dann wird es eine dichte und gerade Flasche." (Le Guide Bettane & Desseauve des Vins de France 2014). Immer noch viel Freude und Offenheit in dieser fruchtigen und zugleich tiefgründigen Cuvée...