\r\n\r\nDie Weine aus Savoyen bilden heute ein Mosaik aus sehr unterschiedlichen Terroirs und Mikroklimata, die durch das Know-how der Winzer geprägt sind. Die Weinberge von Savoyen umfassen etwa 2.000 Hektar, die hauptsächlich im Departement Savoie liegen. 80 % davon können eine kontrollierte Ursprungsbezeichnung für sich beanspruchen. Die vier wichtigsten sind Crépy, Roussette de Savoie, Seyssel und die regionale Bezeichnung Vin de Savoie. Das Klima ist offensichtlich bergig, besonders feucht, aber dennoch sehr sonnig. \r\n \r\nDie wichtigsten weißen Rebsorten in Savoyen sind Chardonnay, Chasselas, Jacquère (traditionelle Rebsorte in Savoyen, die am weitesten verbreitet ist), Molette blanche für die Weine aus Seyssel, Roussanne oder Bergeron für Chignin und Roussette. Was die Rebsorten betrifft, die für Rotwein aus Savoyen verwendet werden, so findet man hauptsächlich Gamay und Mondeuse, eine traditionelle Rebsorte aus Savoyen, die mit Syrah verwandt ist.","Entdecken Sie die Weingüter in der Region Savoie: Jean Vullien, Quénard, Fabien Trosset, Charles Trosset,\r\nLouis Magnin, Céline Jacquet","\r\nWeitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website für Weine aus der Region Savoyen.","Kaufen Sie die besten Weine aus Savoyen im Privatverkauf!","Bewerteter Standort","20450 Meinungen","ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung","-20€","Zugang zu den Verkäufen!","Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Weinproduzenten aus Savoyen","Domaine des Ardoisières","Domaine du Coteau de Tormery","Domaine André et Michel Quenard","Domaine Adrien Berlioz","Domaine Anne-Sophie et Jean-François Quénard","Château de Mérande","Brasserie du Galibier","Domaine de l'Aitonnement","Alle Weingüter ansehen","Unsere letzten Verkäufe von Weinen aus Savoyen","|","Weißwein","Bio","Wein bewertet 4/5","4/5 (1 Meinung)","(Notizen Jahrgang 2023)","roussanne","Liebhaberwein","Gastronomie","\"Ein glitzernder, atemberaubender, faszinierender Wein!\"","Diese Cuvée Raipoumpou hat ihren Namen von einem wilden Rettich, den Adriens Frau in ihrem Garten gepflanzt hat. Seine rassige und großzügige Nase enthüllt einen schönen Charakter, dem es nicht an Schärfe fehlt! Am Gaumen sorgt die Tonizität in Verbindung mit den köstlichen Aromen gleichzeitig für Frische und Fülle in einem vollen, mineralischen und delikaten Wein.","Domaine Adrien Berlioz - Savoie Chignin-Bergeron Raipoumpou 2024","Weitere Informationen","(Notizen Jahrgang 2022)","jacquère","Aperitif","Nugget","\"Autorenwein, der Ihre Sinne wecken wird!\"","Cuvée als Hommage an das Duo Adrien und Gilles Berlioz, seinen Cousin, ist die Cuvée des Gueux wie eine Frühlingsbrise. Man schließt die Augen und lässt sich von diesen zarten Düften weißer Blumen auf einer schönen Wiese mitreißen... Ein intensiver, fröhlicher, knackiger Weißwein, der von einer Lebendigkeit getragen wird, die unsere Sinne weckt. Autorenwein, der im Voraus belüftet werden sollte, um noch mehr Geschmack zu entfalten.","Domaine Adrien Berlioz - Savoie Cuvée des Gueux 2024","Rotwein","gezimmert","feine Tannine","\"Authentischer Ausdruck des Terroirs von Jongieux\".","\"Gourmandise und Großzügigkeit charakterisieren diesen Mondeuse, der von 45 Jahre alten Rebstöcken stammt. Ein Wein mit einer schmeichelhaften und köstlichen Nase von Erdbeercoulis, Himbeeren und Holunder, verlängert durch einen seidigen und vollen Mund, der mit feinen und geschmolzenen Tanninen und einem sehr gut dosierten Holz ausgestattet ist.\" (Der Guide Hachette 2025)","Domaine Carrel & Senger - Mondeuse Les Murgers 2022","Hoheit","Honignoten","üppig","\"Viel Charme und ein schönes Lagerpotential für diesen großen Wein aus Savoyen!\"","\"Fein, diskret und blumig in der Nase, drückt dieser Russette im Mund das Terroir von Marestel mit seinen Aromen von Pfirsich und Mango aus, die in eine reiche, runde und zugleich straffe Materie eingeflossen sind. Elegant, verführerisch und vielversprechend, dieser Marestel verlangt nur danach, sich zu öffnen, um Ihnen das Beste zu bieten.\" (Der Guide Hachette 2025)","Domaine Carrel & Senger - Roussette de Savoie Le Marestel 2022","persisch","Komplex","Mont d'Or","Lagerwein","\"Eine seltene Rebsorte\"","\"Alles an diesem Persan ist tief und kräftig: die dunkle granatrote Farbe, die Aromen von schwarzen Johannisbeeren, roten Früchten und Gewürzen, die guten, aber noch jungen Tannine, die gut vom Holz und von einer feinen Säure unterstützt werden, die das Kennzeichen dieser schönen, aus der Vergessenheit geholten Savoyer Rebsorte ist. Zu erwarten.\" (Der Guide Hachette 2025)","André und Michel Quenard - Chignin Persan 2023","Wein bewertet 5/5","5/5 (1 Meinung)","würzig","gebratene Stopfleber","Erfolgsmodell","\"Star Cuvée\"","Der Grand Rebossan vereint Fülle und Feinheit in der Textur und bleibt in Bezug auf Ausdruckskraft und Fülle an der Spitze. Eine Cuvée, die sich in der Region als Modell etabliert hat und deren Entwicklung über mindestens ein Jahrzehnt der Lagerung interessant zu verfolgen sein wird.","André und Michel Quenard - Chignin-Bergeron Le Grand Rebossan 2023","ausgeglichen","schmackhaft","Hummer","\"Eine balancierende Roussanne\".","Auch Roussanne genannt, ist der Bergeron Prinz der Savoyer Weine, ein rassiger Nektar mit exquisiten Düften. Hier entwickelt er rauchige Aromen von Quitten und reifen Früchten. Das Gleichgewicht zwischen Fett und Frische ist ideal. Er kann jederzeit genossen werden, insbesondere zu festlichen Gerichten wie gebratener Gänseleber, Langustinen und natürlich Hummer. Schmackhaft und frisch, ein schöner, würziger und subtiler Weißwein.","André und Michel Quenard - Chignin-Bergeron Les Terrasses 2024","fleischig","vanillig","Languste","\"Ein Gourmetvergnügen, das Sie kaum missen möchten\".","Ein voller und fleischiger Chignin-Bergeron mit fruchtigen Noten von Pfirsich und Aprikose und einem vanilligen Abgang. Diese Cuvée ist ein komplexer Wein, der wunderbar zu allen delikaten Gerichten passt: Kapaun, Languste, Jakobsmuscheln.","Domaine du Château de la Violette - Chignin-Bergeron Sous Les Cèdres 2024","kandierte Früchte","seidige Tannine","Rinderrippe","\" Eine sehr schöne aromatische Palette! \"","Diese Mondeuse hat eine rote Farbe mit violetten Reflexen, ist zart pfeffrig und duftet nach kandierten roten Früchten. Er weist schöne Tannine auf, die im Mund geschmeidig bleiben. Dieser Mondeuse passt wunderbar zu Rinderkoteletts, Wild, rotem Fleisch in Sauce, um sich mit den pfeffrigen Tanninen auszugleichen. Er passt auch sehr gut zu einer schönen Käseplatte.","Domaine du Château de la Violette - Mondeuse Sous Les Cèdres 2024","weiße Blumen","Quitte","\"Ein perfekter Roussette zu gegrilltem Fisch\".","Eine Altesse mit Aromen von Blumen und weißen Früchten, Knospen von schwarzen Johannisbeeren und Akazien. Er entwickelt sich mit Noten von Quitten und Haselnuss und kann bis zu 6 Jahre gelagert werden, um seinen Höhepunkt zu erreichen. Dieser Roussette passt perfekt zu Seefischen mit feinem Fleisch vom Grill oder in Sauce, zu gekochtem hellem Fleisch, aber auch als Aperitif.","Domaine du Château de la Violette - Roussette de Savoie Sous Les Cèdres 2024","knusprig","säuerliche Früchte","\"Ein würziger, feiner und seidiger Perser\".","Dieser originelle und verführerische Wein spiegelt auf wunderbare Weise die Eigenschaften der Persan, einer endemischen Rebsorte aus St Jean de Maurienne, wider. Mit schönen Aromen von Waldfrüchten, kandierten Kirschen und Erdbeeren enthüllt der Les 2 Jean einen lebhaften und belebenden Geschmack mit einer säuerlichen roten Frucht. Die Struktur ist leicht mit einem schönen Temperament. Eine Cuvée, die man zu Tapas probieren sollte.","Anne-Sophie und Jean-François Quénard - Persan Les 2 Jean 2023","Wein bewertet 4.7/5","4.7/5 (3 Meinung)","(Notizen Jahrgang 2021)","suave","Fisch","Jakobsmuschel","\"Ein frischer und bissiger Gastronomiewein\".","Diese Altesse wirkt Wunder. Die durch den Ausbau bedingte Fülle der Nase lässt Aromen von Brioche und Gebäck erkennen, erinnert aber auch an Jasminblüten und weißfleischige Früchte. Im Auftakt berührt eine schöne Rundheit Ihren Gaumen, die von einer Spannung unterstützt wird, die einen langen Abgang ermöglicht. Entdecken Sie ihn auch zu asiatischen Gerichten.","Anne-Sophie und Jean-François Quénard - Roussette de Savoie Anne-Sophie 2022","rund-weich","\"Der reine und genussvolle Ausdruck der Roussanne\".","Dieser Chignin-Bergeron schmeichelt durch seine unprätentiöse Wiedergabe der Eigenschaften der Rebsorte Roussanne. Er bietet eine Nase von fleischigen getrockneten Aprikosen, die sich mit würzigen Noten von Lebkuchen vermischen. Am Gaumen ist er intensiv, rund und zart mit einem konstruktiven Hauch von Bitterkeit.","Anne-Sophie und Jean-François Quénard - Chignin-Bergeron Chez les Béroux 2023","Schaumwein","\" Der Beste seiner Kategorie, um in guter Gesellschaft zu genießen!\"","\"Immer noch so köstlich und originell, gut typisiert durch die Jacquère (60% der Assemblage), die ihm seinen luftigen Charakter verleiht, gehört der Crémant regelmäßig zu unseren Favoriten.\" (Le Guide RVF 2024) Perfekt für alle Ihre festlichen Momente!","Anne-Sophie und Jean-François Quénard - Crémant de Savoie Entre Amis Brut Zéro","Neuheit","abseits der ausgetretenen Pfade","\"Das köstliche Geheimnis von Menthon Saint Bernard...\"","Florent Héritier liefert uns hier eine sehr schöne Darstellung des einzigartigen Terroirs von Menthon Saint Bernard. Dieser Weißwein mit seiner schönen goldgelben Farbe zeigt in der Nase Noten von Zitrusfrüchten und Blumen. Im Mund findet man gelbe Früchte, Mandeln und Zitrusschalen mit einer leichten Bitterkeit und einem schönen Säureraster, das ihm einen durstlöschenden Charakter verleiht und ein gutes Lagerungspotenzial verspricht. Diese vertrauliche Cuvée passt perfekt zu Fisch aus dem See oder Fluss...","Domaine Florent Héritier - Les Tourelles 2023","Weitere Weine anzeigen","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Die Weinreben in Savoyen werden seit der Römerzeit angebaut. Ein klassisches Muster in der Geschichte des Weinbaus in Frankreich: Nachdem die Weinberge am Ende des Römischen Reiches nicht mehr genutzt wurden, hielten die religiösen Einrichtungen eine gewisse Produktion und die Traditionen aufrecht. Der savoyische Staat beteiligte sich an dem beträchtlichen Aufschwung, den der Weinberg erlebte, und regelte ab dem 16. Jahrhundert die Produktionskriterien. Dieses Wachstum setzte sich bis zur Phylloxera-Krise Ende des 19. Jahrhunderts fort. Von den wirtschaftlichen Folgen dieser Plage erholte sich die Weinindustrie in Savoyen erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vollständig.
Die Weine aus Savoyen bilden heute ein Mosaik aus sehr unterschiedlichen Terroirs und Mikroklimata, die durch das Know-how der Winzer geprägt sind. Die Weinberge von Savoyen umfassen etwa 2.000 Hektar, die hauptsächlich im Departement Savoie liegen. 80 % davon können eine kontrollierte Ursprungsbezeichnung für sich beanspruchen. Die vier wichtigsten sind Crépy, Roussette de Savoie, Seyssel und die regionale Bezeichnung Vin de Savoie. Das Klima ist offensichtlich bergig, besonders feucht, aber dennoch sehr sonnig.
Die wichtigsten weißen Rebsorten in Savoyen sind Chardonnay, Chasselas, Jacquère (traditionelle Rebsorte in Savoyen, die am weitesten verbreitet ist), Molette blanche für die Weine aus Seyssel, Roussanne oder Bergeron für Chignin und Roussette. Was die Rebsorten betrifft, die für Rotwein aus Savoyen verwendet werden, so findet man hauptsächlich Gamay und Mondeuse, eine traditionelle Rebsorte aus Savoyen, die mit Syrah verwandt ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website für Weine aus der Region Savoyen.
Geschichte des Savoyer Weins
Jahrhundert, doch die Ursprünge des Savoyer Weins reichen weit in die Vergangenheit zurück.
Zahlreiche lateinische Texte berichten von einem Wein aus Savoyen, den es schon seit der Antike, im ersten und zweiten Jahrhundert vor Christus, gibt. Etwas später im Mittelalter waren es die Mönche, die die Weinberge erfassten und sich dann erfolgreich an der delikaten Kunst der Weinherstellung versuchten. Jahrhundert so viele Bauern, dass der Marquis Costas de Beauregard Regulierungen einführen musste, um die Zahl der Produzenten zu begrenzen und die Qualität der Weine zu steigern. Denn der Anbau von Weintrauben war weitaus einträglicher als der Anbau von Getreide, der zu dieser Zeit eher üblich war. Seitdem waren die Weine aus Savoyen lange Zeit für ihre Qualität bekannt und wurden immer weiter konsumiert und verfeinert.
Wie sollte man ihn trinken und genießen?
Ist der Wein ein Chigny oder Mondeuse, ein Rotwein aus Savoyen, wird er bei etwa 12° bis 14° serviert. Bei einem Apremont oder Abyme oder auch Roussette, einem Weißwein aus Savoyen, sollte er zwischen 8° und 10° serviert werden. Auch Schaumweine wie Seyssel oder Ayze sollten zwischen 6° und 8° C serviert werden, um die Frische ihrer feinen Bläschen besser schätzen zu können. Um sicherzugehen, dass Sie alle Aromen eines Weins wahrnehmen können, müssen Sie ihn oft mit einem passenden Gericht kombinieren.
Für den Pinot Noir aus Savoyen zum Beispiel empfehlen wir Ihnen eher rustikale Gerichte, die das ganze Bouquet und die ganze Nase des Weins entfalten können. Ein Tomme de montagne, ein etwas rustikaler Ziegenkäse oder geräuchertes Fleisch sind eine erstklassige Wahl, um einen außergewöhnlichen Moment zu verbringen. Ebenso passt der Savoyer Wein Cena perfekt zu Kastanien, geräucherten Wurstwaren mit ausgeprägtem Geschmack oder auch zu einigen delikateren Meeresgerichten wie Jakobsmuscheln.
Wie bewahren Sie Ihren Wein aus Savoyen am besten auf?
Um die Qualität Ihres Savoyer Weins bestmöglich zu erhalten, sollte er bei etwa 12° bis 18° gelagert werden, wenn es sich um Weine für den täglichen Gebrauch handelt. Für Lagerweine ist es besser, sie bei 12° zu belassen, damit sich ihre geschmacklichen Qualitäten mit der Zeit entfalten können. Wir empfehlen Ihnen außerdem eine Luftfeuchtigkeit im Keller von etwa 70 %. Wenn Sie Ihren Wein geöffnet haben, sollten Sie ihn hell und kühl lagern.
Kaufen Sie die besten Weine aus Savoyen im Privatverkauf!
Bewerteter Standort20450 Meinungen
-20€
ab 99 € auf Ihre 1. Bestellung
Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Weinproduzenten aus Savoyen
Diese Cuvée Raipoumpou hat ihren Namen von einem wilden Rettich, den Adriens Frau in ihrem Garten gepflanzt hat. Seine rassige und großzügige Nase enthüllt einen schönen Charakter, dem es nicht an Schärfe fehlt! Am Gaumen sorgt die Tonizität in Verbindung mit den köstlichen Aromen gleichzeitig für Frische und Fülle in einem vollen, mineralischen und delikaten Wein.
Cuvée als Hommage an das Duo Adrien und Gilles Berlioz, seinen Cousin, ist die Cuvée des Gueux wie eine Frühlingsbrise. Man schließt die Augen und lässt sich von diesen zarten Düften weißer Blumen auf einer schönen Wiese mitreißen... Ein intensiver, fröhlicher, knackiger Weißwein, der von einer Lebendigkeit getragen wird, die unsere Sinne weckt. Autorenwein, der im Voraus belüftet werden sollte, um noch mehr Geschmack zu entfalten.
"Authentischer Ausdruck des Terroirs von Jongieux".
"Gourmandise und Großzügigkeit charakterisieren diesen Mondeuse, der von 45 Jahre alten Rebstöcken stammt. Ein Wein mit einer schmeichelhaften und köstlichen Nase von Erdbeercoulis, Himbeeren und Holunder, verlängert durch einen seidigen und vollen Mund, der mit feinen und geschmolzenen Tanninen und einem sehr gut dosierten Holz ausgestattet ist." (Der Guide Hachette 2025)
"Viel Charme und ein schönes Lagerpotential für diesen großen Wein aus Savoyen!"
"Fein, diskret und blumig in der Nase, drückt dieser Russette im Mund das Terroir von Marestel mit seinen Aromen von Pfirsich und Mango aus, die in eine reiche, runde und zugleich straffe Materie eingeflossen sind. Elegant, verführerisch und vielversprechend, dieser Marestel verlangt nur danach, sich zu öffnen, um Ihnen das Beste zu bieten." (Der Guide Hachette 2025)
"Alles an diesem Persan ist tief und kräftig: die dunkle granatrote Farbe, die Aromen von schwarzen Johannisbeeren, roten Früchten und Gewürzen, die guten, aber noch jungen Tannine, die gut vom Holz und von einer feinen Säure unterstützt werden, die das Kennzeichen dieser schönen, aus der Vergessenheit geholten Savoyer Rebsorte ist. Zu erwarten." (Der Guide Hachette 2025)
Der Grand Rebossan vereint Fülle und Feinheit in der Textur und bleibt in Bezug auf Ausdruckskraft und Fülle an der Spitze. Eine Cuvée, die sich in der Region als Modell etabliert hat und deren Entwicklung über mindestens ein Jahrzehnt der Lagerung interessant zu verfolgen sein wird.
Auch Roussanne genannt, ist der Bergeron Prinz der Savoyer Weine, ein rassiger Nektar mit exquisiten Düften. Hier entwickelt er rauchige Aromen von Quitten und reifen Früchten. Das Gleichgewicht zwischen Fett und Frische ist ideal. Er kann jederzeit genossen werden, insbesondere zu festlichen Gerichten wie gebratener Gänseleber, Langustinen und natürlich Hummer. Schmackhaft und frisch, ein schöner, würziger und subtiler Weißwein.
"Ein Gourmetvergnügen, das Sie kaum missen möchten".
Ein voller und fleischiger Chignin-Bergeron mit fruchtigen Noten von Pfirsich und Aprikose und einem vanilligen Abgang. Diese Cuvée ist ein komplexer Wein, der wunderbar zu allen delikaten Gerichten passt: Kapaun, Languste, Jakobsmuscheln.
Diese Mondeuse hat eine rote Farbe mit violetten Reflexen, ist zart pfeffrig und duftet nach kandierten roten Früchten. Er weist schöne Tannine auf, die im Mund geschmeidig bleiben. Dieser Mondeuse passt wunderbar zu Rinderkoteletts, Wild, rotem Fleisch in Sauce, um sich mit den pfeffrigen Tanninen auszugleichen. Er passt auch sehr gut zu einer schönen Käseplatte.
Eine Altesse mit Aromen von Blumen und weißen Früchten, Knospen von schwarzen Johannisbeeren und Akazien. Er entwickelt sich mit Noten von Quitten und Haselnuss und kann bis zu 6 Jahre gelagert werden, um seinen Höhepunkt zu erreichen. Dieser Roussette passt perfekt zu Seefischen mit feinem Fleisch vom Grill oder in Sauce, zu gekochtem hellem Fleisch, aber auch als Aperitif.
Dieser originelle und verführerische Wein spiegelt auf wunderbare Weise die Eigenschaften der Persan, einer endemischen Rebsorte aus St Jean de Maurienne, wider. Mit schönen Aromen von Waldfrüchten, kandierten Kirschen und Erdbeeren enthüllt der Les 2 Jean einen lebhaften und belebenden Geschmack mit einer säuerlichen roten Frucht. Die Struktur ist leicht mit einem schönen Temperament. Eine Cuvée, die man zu Tapas probieren sollte.
Diese Altesse wirkt Wunder. Die durch den Ausbau bedingte Fülle der Nase lässt Aromen von Brioche und Gebäck erkennen, erinnert aber auch an Jasminblüten und weißfleischige Früchte. Im Auftakt berührt eine schöne Rundheit Ihren Gaumen, die von einer Spannung unterstützt wird, die einen langen Abgang ermöglicht. Entdecken Sie ihn auch zu asiatischen Gerichten.
"Der reine und genussvolle Ausdruck der Roussanne".
Dieser Chignin-Bergeron schmeichelt durch seine unprätentiöse Wiedergabe der Eigenschaften der Rebsorte Roussanne. Er bietet eine Nase von fleischigen getrockneten Aprikosen, die sich mit würzigen Noten von Lebkuchen vermischen. Am Gaumen ist er intensiv, rund und zart mit einem konstruktiven Hauch von Bitterkeit.
" Der Beste seiner Kategorie, um in guter Gesellschaft zu genießen!"
"Immer noch so köstlich und originell, gut typisiert durch die Jacquère (60% der Assemblage), die ihm seinen luftigen Charakter verleiht, gehört der Crémant regelmäßig zu unseren Favoriten." (Le Guide RVF 2024) Perfekt für alle Ihre festlichen Momente!
"Das köstliche Geheimnis von Menthon Saint Bernard..."
Florent Héritier liefert uns hier eine sehr schöne Darstellung des einzigartigen Terroirs von Menthon Saint Bernard. Dieser Weißwein mit seiner schönen goldgelben Farbe zeigt in der Nase Noten von Zitrusfrüchten und Blumen. Im Mund findet man gelbe Früchte, Mandeln und Zitrusschalen mit einer leichten Bitterkeit und einem schönen Säureraster, das ihm einen durstlöschenden Charakter verleiht und ein gutes Lagerungspotenzial verspricht. Diese vertrauliche Cuvée passt perfekt zu Fisch aus dem See oder Fluss...