\"Exotisches, reifes Rot mit Aromen von Terrakotta, reifen Erdbeeren, Rosenblättern und Sandelholz. Voller Körper, runde, feste Tannine und ein schmackhafter Abgang. Fantastischer 2014er. Zu trinken oder zu lagern.\" (James Suckling 2018)","Boroli - Barolo Classico 2014","Wein bewertet 4/5","4/5 (1 Meinung)","langes Finale","Samt","risotto mit schwarzen trüffeln","\" Monopole der Domaine Baroli: eine noch nie dagewesene Cuvée! \"","ENTDECKEN SIE DEN BAROLO AUF VIDEO! Im Herzen der Langhe und der Barolo-Region gelegen, profitieren diese Nebbiolo-Parzellen von einer perfekten Lage für ihr Wachstum und von einem einzigartigen Boden, der einen Nektar von erhabener Qualität hervorbringt. Brunella ist ein historischer Weinberg, der die Cascina Brunella in der Nähe von Villero umgibt und sich nun ausschließlich im Besitz der Familie Boroli befindet. Dieser außergewöhnliche Barolo aus dem Jahr 2013, der von diesem einzigartigen Ort stammt, bietet eine Verkostung von markanter und unvergesslicher Eleganz und Struktur. Ein echter Favorit des Teams. - Lieferung in Holzkiste möglich bei Bestellungen von 6 Flaschen dieses Weins (je nach Land und gewählter Versandart).","Boroli - Barolo Brunella 2013","Intensität","reife Früchte","Tagliatelle mit Steinpilzen und Gänseleberwürfeln","\" Außergewöhnliches Terroir und ein von der Kritik hochgelobter Jahrgang! \"","DEN BAROLO IM VIDEO ENTDECKEN! Dieser wunderbare Jahrgang 2013 stammt aus dem historischen italienischen Weinberg \"Villero\" und profitiert von der perfekten Süd-/Südwestlage und dem außergewöhnlichen Terroir, das Castiglione Falleto zu bieten hat: Die präzise Bearbeitung dieser Parzellen ergibt Weine, die für eine Lagerung wie geschaffen sind und deren Höhepunkt blumige Aromen und eine unerschütterliche Ausgewogenheit offenbart. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität sind die Barolo Villero-Weine die einzigen italienischen Weine, die von Robert Parker bereits mit 100 Punkten bewertet wurden! - Bei Bestellungen von 6 Flaschen dieses Weins ist eine Lieferung in einer Holzkiste möglich (je nach Land und gewählter Versandart).","Boroli - Barolo Villero 2013","Feinschmecker","unter Holz","feine Tannine","Osso Bucco","\"Trinkfertige emblematische Cuvée, die sich mit einem Nebbiolo mit einzigartigen und für die Rebsorte typischen Entwicklungsnoten eröffnet!\"","DEN BAROLO IM VIDEO ENTDECKEN! Dieser Barolo, ein reiner Verschnitt aus den besten Weinbergen Cerequio und Villero, bringt sein Terroir auf die beste Art und Weise zum Ausdruck: Er konzentriert in einer Flasche die gesamte Identität des weiterentwickelten Nebbiolo. Er ermöglicht es Nichtkennern, diese Königsrebe Italiens zu entdecken, wird aber auch Kenner aufgrund seiner reinen und außergewöhnlichen Qualität begeistern. Ein sofortiges Vergnügen an einem großen italienischen Jahrgang mit großer Finesse und intensiven Aromen von Unterholz, erdigen Tomaten und kompottartigen Erdbeeren.","Boroli - Barolo Classico 2013","glänzend","rote Früchte","satinierter Mund","Rinderfilet","\"Die Verkoster sind sich einig: ein großartiger Barolo, der dieses Jahr geöffnet oder noch 15 Jahre im Keller aufbewahrt werden sollte, um alle seine Geheimnisse zu enthüllen\".","\"Der Barolo 2019 ist brillant und strahlend im Glas, mit einer schönen aromatischen Präsenz und einer schönen Balance. Aromatisch und vollmundig, mit einer wunderbaren Balance, wird der 2019er leicht zu trinken sein und jung genossen werden. Zerdrückte rote Früchte, Blutorange, Minze, Zimt, Granatapfel, Zedernholz und süße florale Noten im Kopf. Dieser Barolo aus dem Altare ist von großer Klasse\". (Vinous 2023)","Elio Altare - Barolo 2019","rassig","großer Wein","auf dem Gipfel","\"Der Gaja 2018 Barolo Sperss ist laut Wine Advocate nicht mit einem anderen Barolo zu verwechseln, der Ausdruck dieses Nebbiolos ist beeindruckend!\"","\"Aus Serralunga d'Alba stammend, ist der Gaja 2018 Barolo Sperss unmöglich mit einem anderen Barolo zu verwechseln. Das Bouquet ist fest und graviert, mit Aromen von schwarzen Früchten, Bleistiftspänen, Eisen und rotem Ziegelstein. Aber es gibt auch ein duftendes Intermezzo von Wildkirschen, Waldfrüchten und Orangenschalen. Der Barolo Conteisa ist in diesem Jahrgang reifer und seidiger, aber der Sperss ist muskulöser, kräftiger und strukturierter. Er verspricht ein längeres Alterungspotenzial und eine Weiterentwicklung in der Flasche. 2025-2055\" (Wine Advocate 2023)","Gaja - Barolo Sperss 2018","schöne Säure","Rohdiamant","\"Eine vertrauliche Cuvée für einen außergewöhnlichen Barolo aus der Feder von Ratti!\"","\"Dies ist ein neuer, interessanter Vorschlag aus dem Hause Ratti. Serradenari ist ein großer MGA und eine der wenigen Cru-Lagen, die es auf der Westseite unterhalb des Dorfes La Morra gibt. Der Barolo Serradenari 2019 hat ein eher botanisches Bouquet, nämlich Lavendelknospen, Thymian, Anis und die Art von Blumen und Kräutern, die man in einem duftenden Garten finden kann. Es ist nuanciert und zart und wird von einer leichten Note von Asche oder gemahlenem Kalkstein umrahmt. Der Abgang ist recht fest und nervös\". (Robert Parker - Wine Advocate 2023)","Cantina Renato Ratti - Barolo Serradenari 2019","Wild","\"Ein großer Barolo, der von den Kritikern gelobt wird!\"","\"Der Barolo Rocche Dell'Annunziata 2019 ist spektakulär. Zwei Jahre lang in 25-Hektoliter-Fässern aus Slawonien ausgebaut, strotzt er vor Aromen von Lakritze, Himbeerlikör, gepressten Rosen und zerstoßenen Steinen. Gut gefüllt, mit einem Gefühl der Schwerelosigkeit, feinkörnigen Tanninen und frischer Säure, zeigt er in der Mitte des Mundes einen durchgehenden Bogen ohne jegliche Unebenheiten und strotzt vor reifen roten Kirschen, Zedernholz, schwarzem Tee und getrockneten Blumen.\" (Jeb Dunnuck 2023)","Cantina Renato Ratti - Barolo Rocche dell' Annunziata 2019","(Notizen Jahrgang 2014)","Komplex","Dagromis ist der Ausdruck der Vereinigung von zwei großen Barolo-Lagen, La Morra und Serralunga. Die Nase bietet fruchtige Düfte, eine schöne blumige Intensität und Noten von Balsamico. Die Struktur am Gaumen ist präzise und komplex. Große Kunst!","Gaja Barolo - Dagromis 2017","zu versenken","Potenzial","Trüffel","Gastronomie","\" Eine Cuvée mit großem Stil! \"","\"Als einer der besten Barolos des Jahrgangs öffnet sich dieses Wunderwerk mit Aromen von Rosen, Waldbeeren, Unterholz und neuem Leder. Wunderschön und einfach köstlich ist der vollmundige Mund voller Geschmack und Finesse, mit Aromen von zerdrückten Himbeeren, reifen roten Kirschen, Kuchengewürzen und Lakritze, begleitet von straffen, seidigen Tanninen. Die frische Säure hält das Gleichgewicht. Obwohl er bereits fantastisch ist, zeigt er auch ein großes Alterungspotenzial. Zu trinken zwischen 2024 und 2038\". (Wine Enthusiast 2022).","Cantina Renato Ratti - Barolo Conca 2018","Wein bewertet 3.5/5","3.5/5 (2 Meinung)","seidig","ausgeglichen","Der Barolo Serralunga zeigt in der Nase ein frisches, für die Appellation typisches Bouquet mit eleganten Noten von Leder, Heu, Erde und Gewürzen. Im Mund lässt der Wein bereits die seidige Seite der Tannine und ein wunderbares Gleichgewicht mit einer herrlichen Länge erahnen. Ganz einfach ein Wein zum Genießen!","Luigi Pira - Barolo Serralunga 2017","\"Der Barolo Conteisa 2015 ist intensiv, mit einem Hintergrundchor aus Pflaume, Zwetschge, Gras, Minze und Wildkirsche. Dies ist ein sehr ausgewogener Barolo.\" (Wine Advocate 2019) Eine Cuvée mit großem Stil!","Gaja - Barolo Conteisa 2015","\" Der erste Jahrgang dieses Weins war 2011. Die Familie Altare hat einen Viertel Hektar dieser berühmten Lage des Weinbergs gepachtet, und der Vertrag läuft 2024 aus (oder wird hoffentlich erneuert). Der 2015 Barolo Cannubi ist ein wunderbarer Wein mit einer echten Brillanz und Helligkeit, die das Aussehen, das Bouquet und den Mund des Weins transzendieren. Es gibt ein wirklich schönes Volumen, und der Wein bedeckt den gesamten Gaumen gleichmäßig und sanft. In einer aufsteigenden Reihenfolge der Intensität unter den Barolos von Altare war dies der vorletzte Wein, den wir probiert haben.\" (Wine Advocate 2019 - Monica Larner)","Elio Altare - Barolo Cannubi 2015","trinkfertig","\"Der Barolo Riserva Cerretta 2013 zeigt viel Frische und Kühnheit. Es ist ein wunderbarer Wein, dicht, leicht und puristisch. Er zeigt ein großzügiges Volumen. Der Wein endet mit anhaltenden Noten von Erde, Rost und staubigem Marmor. Die Tannine sind solide und vollständig. Gute Arbeit!\" (Wine Advocate 2019 - Monica Larner)","Elio Altare - Barolo Cerreta 2013","Weitere Weine anzeigen","Eine Auswahl von Experten","Die besten Weine und Champagner, die von den größten Weinführern gelobt und bewertet wurden (Hachette, Gault Millau, La Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve, Parker, Concours, ...).","Direkt vom Weingut ","Um einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten, befinden sich alle auf unserer Webseite zum Verkauf angebotenen Weinflaschen zum Zeitpunkt Ihres Kaufs noch im Keller des Weinguts oder des Händlers.","Weine zum besten Preis","Sie profitieren immer vom besten Preis für die Weine, die Sie bei 1jour1vin kaufen, und wenn Sie Ihren Wein auf einer anderen Website billiger finden, erstatten wir Ihnen die Differenz.","Beste Preise","Sicheres Bezahlen","Sorgfältige Lieferung","Kundenservice","Kontakt","Lieferung","Hilfe/FAQ","AGB","Datenschutzrichtlinie","Wein-News","Meinung 1jour1vin","App herunterladen","Probleme bei der Navigation","Meine Cookies verwalten","Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und er sollte in Maßen genossen werden.","1jour1vin - 2025"]}
Die kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung (DOCG) Barolo ist eine italienische Bezeichnung aus dem Piemont. Der Barolo, der oft als "König der Weine, Weine der Könige" bezeichnet wird, wird aus der Hauptrebsorte der Appellation hergestellt: Nebbiolo. Die Barolo weisen viele Ähnlichkeiten mit der Klassifizierung und Vinifizierung der Weine von Burgund. Die berühmtesten kommunalen Appellationen sind Barolo (d. h. Barolo aus dem Appellationsgebiet rund um das Dorf Barolo), La Morra, Monforte d'Alba, Castiglione Falleto und Serralunga d'Alba.
Die Barolo-Weine werden nicht nach burgundischer Art in "Premier Cru" und "Grand Cru" eingeteilt, aber der Begriff "Cru" ist durchaus präsent. Zwei berühmte Crus aus Monforte d'Alba sind zum Beispiel Sori Ginestra und Bussia. Barolo wird mindestens drei Jahre lang in Eichenfässern ausgebaut. Reserveweine werden mindestens fünf Jahre lang in Fässern gelagert. Die Barolo-Weine sind in ihrer Jugend tanninhaltig und brauchen oft mindestens fünf Jahre zusätzliche Lagerung, um mehr Süße und Geschmack zu erlangen. Nach dieser Reifung haben sie mehr Körper und Komplexität mit Anklängen an Trüffel, Schokolade und Veilchen. Produzenten wie Renatto Ratti oder Josetta Saffirio bieten Weine an, die alle Charaktere des Terroirs von Barolo.
Der Barolo, König der italienischen Weine
In den Weinbergen des Piemonts gelegen in ItalienDie Appellation Barolo umfasst eine Fläche von mehr als 1500 Hektar, die sich über die alpinen Hänge erstreckt. Die Klassifizierung der italienischen Weine unterscheidet sich von der der französischen Weine, aber der Rotwein Barolo erhält die höchste hierarchische Auszeichnung, die DOCG-Klassifizierung. Die prestigeträchtigsten Appellationen von Barolo-Weinen sind die Gemeinden in der Provinz Cuneo, südlich von Turin. Die bekanntesten sind La Morra, Monforte d'Alba, Castiglione Falletto und Serralunga d'Alba.
Ein einzigartiges Terroir für kraftvolle Weine
Die überwiegende Mehrheit der italienischen Barolo-Rotweine wird aus ein und derselben Rebsorte hergestellt: Nebbiolo. Es ist eine schwarze Rebsorte, die den Weinen eine intensive granatrote Farbe und stark ausgebildete Tannine verleiht. Die Böden der Weinberge sind mit Kalkstein, Lehm und Mergel durchsetzt und das Klima der alpinen Steilhänge, auf denen die Weinberge stehen, sorgt für eine außergewöhnliche Weinlese. Die Struktur der Barolo-Weine ist komplex und gleichzeitig von unglaublicher aromatischer Feinheit.
Per Definition italienische Weine mit der Bezeichnung Barolo müssen mindestens drei Jahre lang in Eichen- oder Kastanienfässern reifen. Auch wenn die Weine in ihrer Jugend recht streng sein können, sind Barolo-Rotweine sehr lagerfähig und einige außergewöhnliche Jahrgänge können sogar sehr lange gelagert werden, um ihr Potenzial zu entfalten, wie zum Beispiel ein Barolo 2005 oder Barolo 2013, die nach wie vor sehr gute Jahrgänge sind. Einige dieser Jahrgänge können über 50 Jahre im Keller reifen, ohne dass ihre Tannine und ihre Textur beeinträchtigt werden - ganz im Gegenteil!
Atypische Weingüter für individuelle Weine
Einige Barolo-Winzer profitieren von der geografischen Lage ihrer Weinberge, die Weine mit unterschiedlichen Eigenheiten und Charakteren hervorbringen, wie zum Beispiel das Weingut von Giovanni Manzone Barolo, dessen Weinberge die höchstgelegenen des Piemonts sind. Die steilen Weinberge von Manzone Barolo liegt auf 450 m Höhe und die Barolos, die aus den Weinkellern kommen, sind sehr berühmt, wie der "Bricat" oder der "Gramolere".
Ein unvergleichlicher aromatischer Reichtum
Bei der Entdeckung der intensiven Farbe des Barolo-WeinDie Stärke der Tannine lässt sich nur erahnen. Die Aromenpalette der Barolo-Weine ist geprägt von Aromen reifer roter Früchte wie Himbeeren und Pflaumen. Im Mund kommen dann dunkle Aromen von Gewürzen, Lakritze und Kakao hinzu, die den besonderen Charme dieser außergewöhnlichen Weine nicht unberührt lassen.
"Die Ikone der Cantina, hier ist der neue Jahrgang des reinsten Nebbiolo von Renato Ratti: fein und köstlich!"
"Dieser Wein ist geradlinig und rassig, mit einer Struktur, Länge und konzentrierten Energie, die Sie lange und tief mitnimmt. Er ist mittelkräftig und hat Aromen von getrockneten Erdbeeren, Zitrusfrüchten und Gewürzen. Der Abgang ist engmaschig. Klassisch und transparent". (James Suckling 2024)
"Fantastischer Jahrgang laut James Suckling, diese Cuvée verherrlicht den Nebbiolo!"
ENTDECKEN SIE DEN BAROLO IM VIDEO! "Exotisches, reifes Rot mit Aromen von Terrakotta, reifen Erdbeeren, Rosenblättern und Sandelholz. Voller Körper, runde, feste Tannine und ein schmackhafter Abgang. Fantastischer 2014er. Zu trinken oder zu lagern." (James Suckling 2018)
" Monopole der Domaine Baroli: eine noch nie dagewesene Cuvée! "
ENTDECKEN SIE DEN BAROLO AUF VIDEO! Im Herzen der Langhe und der Barolo-Region gelegen, profitieren diese Nebbiolo-Parzellen von einer perfekten Lage für ihr Wachstum und von einem einzigartigen Boden, der einen Nektar von erhabener Qualität hervorbringt. Brunella ist ein historischer Weinberg, der die Cascina Brunella in der Nähe von Villero umgibt und sich nun ausschließlich im Besitz der Familie Boroli befindet. Dieser außergewöhnliche Barolo aus dem Jahr 2013, der von diesem einzigartigen Ort stammt, bietet eine Verkostung von markanter und unvergesslicher Eleganz und Struktur. Ein echter Favorit des Teams. - Lieferung in Holzkiste möglich bei Bestellungen von 6 Flaschen dieses Weins (je nach Land und gewählter Versandart).
" Außergewöhnliches Terroir und ein von der Kritik hochgelobter Jahrgang! "
DEN BAROLO IM VIDEO ENTDECKEN! Dieser wunderbare Jahrgang 2013 stammt aus dem historischen italienischen Weinberg "Villero" und profitiert von der perfekten Süd-/Südwestlage und dem außergewöhnlichen Terroir, das Castiglione Falleto zu bieten hat: Die präzise Bearbeitung dieser Parzellen ergibt Weine, die für eine Lagerung wie geschaffen sind und deren Höhepunkt blumige Aromen und eine unerschütterliche Ausgewogenheit offenbart. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität sind die Barolo Villero-Weine die einzigen italienischen Weine, die von Robert Parker bereits mit 100 Punkten bewertet wurden! - Bei Bestellungen von 6 Flaschen dieses Weins ist eine Lieferung in einer Holzkiste möglich (je nach Land und gewählter Versandart).
"Trinkfertige emblematische Cuvée, die sich mit einem Nebbiolo mit einzigartigen und für die Rebsorte typischen Entwicklungsnoten eröffnet!"
DEN BAROLO IM VIDEO ENTDECKEN! Dieser Barolo, ein reiner Verschnitt aus den besten Weinbergen Cerequio und Villero, bringt sein Terroir auf die beste Art und Weise zum Ausdruck: Er konzentriert in einer Flasche die gesamte Identität des weiterentwickelten Nebbiolo. Er ermöglicht es Nichtkennern, diese Königsrebe Italiens zu entdecken, wird aber auch Kenner aufgrund seiner reinen und außergewöhnlichen Qualität begeistern. Ein sofortiges Vergnügen an einem großen italienischen Jahrgang mit großer Finesse und intensiven Aromen von Unterholz, erdigen Tomaten und kompottartigen Erdbeeren.
"Die Verkoster sind sich einig: ein großartiger Barolo, der dieses Jahr geöffnet oder noch 15 Jahre im Keller aufbewahrt werden sollte, um alle seine Geheimnisse zu enthüllen".
"Der Barolo 2019 ist brillant und strahlend im Glas, mit einer schönen aromatischen Präsenz und einer schönen Balance. Aromatisch und vollmundig, mit einer wunderbaren Balance, wird der 2019er leicht zu trinken sein und jung genossen werden. Zerdrückte rote Früchte, Blutorange, Minze, Zimt, Granatapfel, Zedernholz und süße florale Noten im Kopf. Dieser Barolo aus dem Altare ist von großer Klasse". (Vinous 2023)
"Der Gaja 2018 Barolo Sperss ist laut Wine Advocate nicht mit einem anderen Barolo zu verwechseln, der Ausdruck dieses Nebbiolos ist beeindruckend!"
"Aus Serralunga d'Alba stammend, ist der Gaja 2018 Barolo Sperss unmöglich mit einem anderen Barolo zu verwechseln. Das Bouquet ist fest und graviert, mit Aromen von schwarzen Früchten, Bleistiftspänen, Eisen und rotem Ziegelstein. Aber es gibt auch ein duftendes Intermezzo von Wildkirschen, Waldfrüchten und Orangenschalen. Der Barolo Conteisa ist in diesem Jahrgang reifer und seidiger, aber der Sperss ist muskulöser, kräftiger und strukturierter. Er verspricht ein längeres Alterungspotenzial und eine Weiterentwicklung in der Flasche. 2025-2055" (Wine Advocate 2023)
"Eine vertrauliche Cuvée für einen außergewöhnlichen Barolo aus der Feder von Ratti!"
"Dies ist ein neuer, interessanter Vorschlag aus dem Hause Ratti. Serradenari ist ein großer MGA und eine der wenigen Cru-Lagen, die es auf der Westseite unterhalb des Dorfes La Morra gibt. Der Barolo Serradenari 2019 hat ein eher botanisches Bouquet, nämlich Lavendelknospen, Thymian, Anis und die Art von Blumen und Kräutern, die man in einem duftenden Garten finden kann. Es ist nuanciert und zart und wird von einer leichten Note von Asche oder gemahlenem Kalkstein umrahmt. Der Abgang ist recht fest und nervös". (Robert Parker - Wine Advocate 2023)
"Ein großer Barolo, der von den Kritikern gelobt wird!"
"Der Barolo Rocche Dell'Annunziata 2019 ist spektakulär. Zwei Jahre lang in 25-Hektoliter-Fässern aus Slawonien ausgebaut, strotzt er vor Aromen von Lakritze, Himbeerlikör, gepressten Rosen und zerstoßenen Steinen. Gut gefüllt, mit einem Gefühl der Schwerelosigkeit, feinkörnigen Tanninen und frischer Säure, zeigt er in der Mitte des Mundes einen durchgehenden Bogen ohne jegliche Unebenheiten und strotzt vor reifen roten Kirschen, Zedernholz, schwarzem Tee und getrockneten Blumen." (Jeb Dunnuck 2023)
Dagromis ist der Ausdruck der Vereinigung von zwei großen Barolo-Lagen, La Morra und Serralunga. Die Nase bietet fruchtige Düfte, eine schöne blumige Intensität und Noten von Balsamico. Die Struktur am Gaumen ist präzise und komplex. Große Kunst!
"Als einer der besten Barolos des Jahrgangs öffnet sich dieses Wunderwerk mit Aromen von Rosen, Waldbeeren, Unterholz und neuem Leder. Wunderschön und einfach köstlich ist der vollmundige Mund voller Geschmack und Finesse, mit Aromen von zerdrückten Himbeeren, reifen roten Kirschen, Kuchengewürzen und Lakritze, begleitet von straffen, seidigen Tanninen. Die frische Säure hält das Gleichgewicht. Obwohl er bereits fantastisch ist, zeigt er auch ein großes Alterungspotenzial. Zu trinken zwischen 2024 und 2038". (Wine Enthusiast 2022).
Der Barolo Serralunga zeigt in der Nase ein frisches, für die Appellation typisches Bouquet mit eleganten Noten von Leder, Heu, Erde und Gewürzen. Im Mund lässt der Wein bereits die seidige Seite der Tannine und ein wunderbares Gleichgewicht mit einer herrlichen Länge erahnen. Ganz einfach ein Wein zum Genießen!
"Der Barolo Conteisa 2015 ist intensiv, mit einem Hintergrundchor aus Pflaume, Zwetschge, Gras, Minze und Wildkirsche. Dies ist ein sehr ausgewogener Barolo." (Wine Advocate 2019) Eine Cuvée mit großem Stil!
" Der erste Jahrgang dieses Weins war 2011. Die Familie Altare hat einen Viertel Hektar dieser berühmten Lage des Weinbergs gepachtet, und der Vertrag läuft 2024 aus (oder wird hoffentlich erneuert). Der 2015 Barolo Cannubi ist ein wunderbarer Wein mit einer echten Brillanz und Helligkeit, die das Aussehen, das Bouquet und den Mund des Weins transzendieren. Es gibt ein wirklich schönes Volumen, und der Wein bedeckt den gesamten Gaumen gleichmäßig und sanft. In einer aufsteigenden Reihenfolge der Intensität unter den Barolos von Altare war dies der vorletzte Wein, den wir probiert haben." (Wine Advocate 2019 - Monica Larner)
"Der Barolo Riserva Cerretta 2013 zeigt viel Frische und Kühnheit. Es ist ein wunderbarer Wein, dicht, leicht und puristisch. Er zeigt ein großzügiges Volumen. Der Wein endet mit anhaltenden Noten von Erde, Rost und staubigem Marmor. Die Tannine sind solide und vollständig. Gute Arbeit!" (Wine Advocate 2019 - Monica Larner)